Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Monatshefte für Kunstwissenschaft — 2.1909

Citation link:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/monatshefte_kunstwissenschaft1909/0589

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Th. Asher. Der Meister der Lyversberger Passion 581

selbst präparierten Holztafel mit mir gerade
zur Verfügung stehenden Ölfarben gemacht.
Folgende Resultate wurden erzielt:
1. Mit Radium läßt sich bei auf Holz ge-
malten Bildern nichts ausrichten, da die Strahlen
zu intensiv und mannigfaltig sind und durch
das Holz zu sehr nach allen Seiten abgelenkt
werden. Dahingegen würden sie zweifellos bei
auf Leinwand gemalten Bildern sehr gute Dienste
leisten, da die Radiumstrahlen in dünnen Schichten
vorzüglich differenzieren.
2. Röntgenstrahlen geben mit einigen Farben

gute Bilder, wenn man möglichst weiche Röhren
anwendet. Einige Versuche ergaben, daß alle
Bleifarben, wie Kremser Weiß, Chromgelb,
Mennige sehr deutliche Bilder geben, während
alle anderen, wie lichter Ocker, Terra di
Siena, Preußisch Blau, Zinnobergrün, Florentiner
Lack und Elfenbeinschwarz sowie Bronze mehr
oder weniger schwache Bilder geben. Viel-
leicht würde das Verfahren auch bei der Madonna
mit der Wickenblüte Neues zutage fördern.
Weitere Versuche sind beabsichtigt.
Th. Asher.
 
Annotationen