Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Morhof, Daniel Georg
Daniel Georg Morhofens Unterricht von der teutschen Sprache und Poesie: deren Ursprung, Fortgang und Lehrsätzen ; sampt dessen Teutschen Gedichten — Lübeck und Frankfurt a. M., 1700 [VD17 12:130654Q]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.2426#0134

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
in SgussjsWtt._in
(Suec.) £icbt/ Cambro-Britanni, Liug.
Angli Lux videre* FRIgus,triest (Dan.)
frieren/ nts, ntx©*. Nox, Xiadtt/
MiQbts (Angl.) tm&tnelanDeremgros>
ser SO?en0e/ Dat>on alltnerroeitläussrtgei:
Mcfcf fan ^ereöct roerDen. (£ö ftnfc üiei ab*
sotwrUcfte ^Hegeln/ tt>cgen Dieser SBera'n«
iierung/ aber n?ir trollent>iet>oUs!dnbige
uno grünDttcfje öiugsüljrunq bieser <5a#
d)en auff eine bequemere ©elegenfreit wv»
sparen.

©a« vii. §ap.
©(ddp* tat ©ne^tscßeri
imD gateimsdjw SBärter mit Den ^euc*
sd>en/ irirD mit Dem Krempel Der 25e*
nennungen ernricien / Die üon Dem
. 50iensd;en unoDejIen£&ei>
len genommen.
°$t @5leid)l)ett bec @ried)isdjen unt> Sätet*
Jnisdjen mitben^eutf^enQKortecn/ n>irb
1 <A$ jum €*empel<m öem $}en$)en unö De»
^Benennungen feiner ©Iiet?er^ej«3t» Homo ist
nitf)töon o>»,humus,ober nha jonöern t>pn Dem
te«rsc§<w 5s^<m / 90?ott. Hemon, Hcmonis.
Luc«-
 
Annotationen