Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Morhof, Daniel Georg
Daniel Georg Morhofens Unterricht von der teutschen Sprache und Poesie: deren Ursprung, Fortgang und Lehrsätzen ; sampt dessen Teutschen Gedichten — Lübeck und Frankfurt a. M., 1700 [VD17 12:130654Q]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.2426#0656

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
©olöaten ausssog unb Juste/ beo Jörn
stu sebfn iß. <£e fan au* Oieleö ejenus ju
sünfteiligen 2)»n8<na,e brauchet twrbcn/
bsssen ein (g^nipci bei) Dem Slemmina/
in seiner ecbn«e'©rarTsd)aftt / unb bei)
bemBemlio, in seinem ftieöersäcbsiscben
£oorberbainp.<56.tvoselbsl er ein Epice-
dium bar auffeinen £off4eu»bunb/ unt>
ton bieten anbemjufinben.

§P|3e 93er6inbung Der €0?usic uni> Der 93er*
i^sefjralr. 3BirD»en Der 9?atur gelek
Irrtet/unb isi bep aßen liefern gebraut
öbe isl ein (ging-^ebichre. Ronlard f>af
7< 30m ju ersi in granfcostfcfjer (Sprache

Le%n aufgebraßt fcaben. 5Die ässt 21« ber«0lu#
|lc'si Wtteown. Arias Barbosa. Isaacus Vos-
«us. Franeiseus Patricius. £)ie $}us?C ber Ijeu*
J9*n öbents? sefrrumerscfrieben »en Der alten. O
J*be* Horatü in Die ?9?u|Tc gesegt. Sie öben
1'tio na<f> wrscfyiebenen Instrumentis Musicis ab*
jjwngen morDen. S>»'e@nfljeilung Der Oben in
^opnas. ^talianer jjabenim Lyrico Car-

las xv. €ap.

QJon im Obm>
 
Annotationen