Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Morhof, Daniel Georg
Daniel Georg Morhofens Unterricht von der teutschen Sprache und Poesie: deren Ursprung, Fortgang und Lehrsätzen ; sampt dessen Teutschen Gedichten — Lübeck und Frankfurt a. M., 1700 [VD17 12:130654Q]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2426#0321

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2)o« vir. eap. Q3on bet Seiitföen

er Dielelben mit Den neuen <Poeten t>er#
gleichet. £Jn Den Primis Scaligeriams,
so Tanaquil Faber berauggegeben/ sssgt
er ClIsODOn (btlt/ Utinam hunchabere-
mus integrum, & amisislemus Lucanum,
Statium,SiIium Italicurn, 5c tous ces gar-
(jons-la. X)iesees möcbte man aucbrcobl
jum Xbfil »onDiesm alten <poeten sagen-
€ö wäre $u roünscljen / Dag wir jle alle
gawj barten/ unD an Deren siats einige
ucn unsern 9]eulin,9en uerlobren/DieDer
geleerten 5Öelt mit ibren ungesebieftert
©stiebten sebr bescbroeriid) sallen.
tsl ibrer feine geringe Slnjabl- 2Btr n>ol*
n?oüen nur Die aUbier senm/ Deren Gol-
dastus eine benldustige<£rrodbnungtbut*
£>eö Honigs i yroi aueöcbottlauD/unD
Deö JBingbecfs ©etiebfe / sinD t?om Gol-
dasto gamj gesegt. 3Ber Dieser j*önig
Tyrol getwsen sen / fan er niebt lagen/
Denn man finDer seinen 9}abmennicbt in
©ebottiseben ^isiorien. (£ö bat aber
ganije Söücber t>on ßöniglicber Slujfer*
jiebung ge|cbrieben/ tuorauö Diese6 nur
ein 5lug$ug isU (£0 bezeuget Boppo, Der
$ur selben geif getebet/ Dag er 2. 93üs
<&*r gesebriebm an seinen ©obn JrieDe-
brano:
 
Annotationen