Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Ist Fetischismus die Urform aller Religion? 77

3) Die Fulahs, welche über fast ganz Mittelafrika ver-
breitet sind und sich selbst in entschiedenem Gegensatz
zu den Negern fühlen.

4) Yom Aequator südwärts bis zu den Hottentotten,,
die Kaffer- und Congovölker, die ihre eigene sehr eigen-
thümliche Sprache reden, religiöse Ideen von wahrer Er-
habenheit besitzen, und auch physisch vom wahren Neger
leicht unterscheidbar sind.

5) Die Hottentotten und theilweise die Buschmänner,,
die sich wiederum von allen übrigen Stämmen sowol durch
ihre Sprache, als physisch scharf unterscheiden.

Dies sind nur eben die allgemeinsten Gruppen der
Bewohner Afrikas. Wollten wir von ihnen allen als Negern
sprechen, so machten wir uns derselben Nachlässigkeit
schuldig, mit der die Griechen von Scythen, die Römer
vor Cäsar von Celten sprachen. Für wissenschaftliche
Zwecke sollte also der Name Neger entweder ganz ver-
mieden, oder auf die Stämme eingeschränkt werden, welche
etwa 12 Breitegrade vom Senegal bis zum Niger ein-
nehmen und sich landeinwärts bis dahin erstrecken, wo
sie mit Berbern, Nubiern oder Kaffern zusammen stossen.

Wenn nun aber auch der Ethnolog nicht mehr von
allen Bewohnern Afrikas als Negern spricht, so ist es doch
gar nicht leicht, den Historiker zu überzeugen, dass diese
Stämme nicht mehr wie früher als blosse Wilde behandelt
werden können, sondern dass wir auch hier zu unter-
scheiden lernen müssen, ehe wir vergleichen können. Die
welche so leichthin von Wilden in Afrika, Amerika und
Australien sprechen, würden es sehr schwierig finden, eine
Definition von diesem Worte zu geben, die mehr bedeutetT
als dass die Wilden von uns verschieden sind. Wilde sind
für uns etwa dasselbe, was für die Griechen die Barbaren
 
Annotationen