Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Müller, Gustav Adolf
Die Tempel zu Tivoli bei Rom und das altchristliche Privathaus auf dem Monte Celio: archäologische Studien — Leipzig, 1899

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12565#0007
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zill' Nachricht.

Zum ersten Male werden die jedem Besucher Italiens
freundlich bekannten Tempelruinen von Tivoli hier in
wissenschaftlicher, verständlicher Diskussion auf ihre einstige
mythologische, resp. religiöse Bestimmung eingehend unter-
sucht, wenigstens von Seiten eines deutschen Archäologen.
Da die herrlich gelegenen Tempel Allgemeingut des Wander-
interesses, nicht nur der Altertumswissenschaft sind, hat
der Verfasser von der Anhäufung gelehrter Zitate absichtlich
Umgang genommen.

Noch höheres Interesse darf meine Darstellung des
merkwürdigen altchristlichen Privathauses bean-
spruchen, das unter der alten Kirche der H. H. Johannes
und Paulus auf dem Monte Celio als einziges in seiner Art
und erstes überhaupt entdeckt worden, deutschem Wissen
aber noch in keiner Weise näher gebracht wordeu
ist. Die verstreuten partiellen Erwähnungen in Hand-
büchern deutscher Gelehrter und in Zeitschriften sind spär-
lich an der Zahl, irrig in den Angaben. Ich rechne daher
auf die Anerkennung meiner guten Absicht nicht ohne
Berechtigung.
 
Annotationen