Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Punsch: humoristisches Originalblatt — 3.1850

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21526#0198

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
LSV

Da in der Paffage äe I'Opern aus Holstein, Fulda, Wien und
Berlin uvo I'ennrs schlimme Nachrichten eintreffen, so sinken dieStaats-
papiere immer mehr bnsso, so daß an einen knri-Ton gar nicht
mehr gedacht werden kann. —

Jugendliche GesangSparthieen: Sehr spärlich besetzt; nur
Herr Alfeld in München erregt als Masetto noch Bewunderung. — Als
Journalist versucht er auch hie und da einen Pusfo.

Chargirende Rollen: Herr General Gröben; chargirt aber
immer, bevor noch die Bundestruppen Zeit haben, zu chargiren.

Kinder-Rollen: — Kleine Detmold, kleine Arndt (sagt gewöhn-
liche Gedichte auf) — kleine Bassermann (fürchtet die Kaminkehrer, Holz-
hacker und alle fremden Gestalten).

Garderobier, d. i. Kleider-AuSklopfer: — zur Zeit noch
unbesetzt.

Requisiteure: Nnterschiedliche Herren Generale der Artillerie.

Die Funktionen des Souffleurs versieht aus Oekonomie der Herr
Jntendant selbst.

Abgegangen: Herr Gagern, der früher verschiev ene C h a-
rakterrollen spielte.

Contraktbrüchig: Der König von Neapel, u. s. f. u. s. f.

R e p e r t o i r.

Dargestellt wurde:

Jn Paris (Elyseetheater) „Der Pariser Taugem'chts". — Jn
Braunschweig: „Eigensinn". — Jn Kissingen auf allerhöchfte
Befehle: „Badekuren". — Jn Erfurt: „Die Jrrungen". — Jn
Gotha: „Die Kleinstädter". — Jn Bronzell: „Der erste Waffen-
gang". —JnMadrid: „Lumpazivagabunda". — JnMünchen: „Frei-
heit in Krähwinkel." — Jn Karlsruhe: „Der verwünschte Prinz".

— JnRastatt, Mannheim, Pesth,Wien und Arad: „Unter
dcr Erde". — JnWilhelmsbad: „Der Mann mit der eisernen Maske."
Jn Berlin: „Berlin bei Nacht." — Jn Spandau: „Der Weg
durchs Fenster." — Zn Bremcn: „100,000 Thaler." — 3n Wien:
„DaS Herz vergeffen". — Jn Mailand: „Die Iagd nach Millionen".

— Zn London: „Der Schutzgeist". — Jn Frankfu.rt: „Ein Drama
ohue Titel". — Jn ganz Deutschland: „Der Zerrisiene."

Druck der vr. Fr. Wild'schen Buchdruckerei (A. Wild).
 
Annotationen