freiheit und dem Schwurgericht bei politischen Prczeffen — bis herab zum
Kleinsten — zum Tabakrauchcn auf der Straße. Du aber bist cin frcm-
mer und geschickter Mann von Rath und Witz — höre, was ich dir
sage. Nimm Bäume, am passendsten stnd Pappelbäume, und mache ein
großes Haus daraus, mit zwci Abtheilungcn — oben Staatcnbaus, unten
Volkshaus.
Noah (lächelt sreudig). Aha — verstehe schon!
Der Herr. Hierauf nimmst du das von mir oktroyirte Pech, und
wenn bcide Häuser eu bloe daraus verpicht stnd, so nimmst du von jeder
Freiheit vder Errungenschast, die da lebt oder kriecht auf Erden, ein kleiu
wcnig, damit es gercttet werdc, denn alles was Fisch oder Fleisch ist, muß
vertilgt werden, und nur das, was weder Fisch noch Fleisch ist, kann stch
erhalten. Darum will ich mit dir einen Bund machen, eine Union.
Noah. Aha — verstehe schon.
Der Herr. Das Unionshaus soll zwei Boden haben, unten den
Boden der Rettenden That, oben den Rechtöboden. Jn den Rechtsboden
aber machst du ein Loch, eine bayrische Elle lang, und drei preußische Fuß
breit — erstens damit du Luft, und zweitens, damit du Umsicht hast, und
das Schiff so lenken kannst, damit der Boden der rettenden That nirgend
aussttzt. An der Seite kann selbst ein Pförtchen nicht schaven, damit
wenn der alte Zustand wiever gekehrt ist, alle, die im Unionskasten waren,
wieder herausgelafsen werden können.
Noah. Sehr wohl! Jch werde gleich die Arche herrichten laffen,
und das nöthige Vieh soll ebenfalls bald ausgewählt sein! (Geht ab.)
H. A k t.
Oede Gegend — links schwaches Licht, rechts Üarke Finsterniß. —
JmHintergruud hört man das Ulnestum ke^lnm aufhebcn. — Am Him-
mel Plcnarversammlung unhcimlicher Wolken; ein Wind versucht Einsprach e
zu tbun, wird aber nicht beachtet.— Man spürt einige große Tropsen.
,— Hcrr von Blittersdors krächzt sehr laut, wodurch ein par rothe Adler
aufgeschrcckt werden, und davon fliegcn. Die Münchener Aufstellung sällt
zusammen, und das Unionshaus wird sichtbar.
Ein schlichter Jägersmann aus den Vogesen und ein großer Diplomat
treten aus.
JLger. Höre Sie, Freundche! Zch hab's gewiß immer gut ge-
meent mit Zhne, uff Ehr! Drum sag ich Jhne, gehe Sie in de Arch',
gehe Sie!
Diplomat. Nein — das thu ich nicht. —
Jäger. Höre Sie, s Waffer geht verdammt hoch — zuerscht
wars e ganz kleenes Reaktiönche, aber jetzt is die Bescht so gewachse,
daß ke Wunner wär, wenn aach unser eener, die bcschte Männer versause
thäte. Die GrLnk, wann Sie nit in die Arch gehe.
Diplomat. Nein! Das wLre inconsequent.
(Es sängt an, österreichische und russische Drohnoten zu regnen.)
Die Unionsarche wird gehoben.
JLger (schreit). Gehcse in die Arch! Gehese! — Wann Sie nit
wolle — so gehe Sie zum Deuwl, ich geh zum linke Zentrum (schnell ab).
Kleinsten — zum Tabakrauchcn auf der Straße. Du aber bist cin frcm-
mer und geschickter Mann von Rath und Witz — höre, was ich dir
sage. Nimm Bäume, am passendsten stnd Pappelbäume, und mache ein
großes Haus daraus, mit zwci Abtheilungcn — oben Staatcnbaus, unten
Volkshaus.
Noah (lächelt sreudig). Aha — verstehe schon!
Der Herr. Hierauf nimmst du das von mir oktroyirte Pech, und
wenn bcide Häuser eu bloe daraus verpicht stnd, so nimmst du von jeder
Freiheit vder Errungenschast, die da lebt oder kriecht auf Erden, ein kleiu
wcnig, damit es gercttet werdc, denn alles was Fisch oder Fleisch ist, muß
vertilgt werden, und nur das, was weder Fisch noch Fleisch ist, kann stch
erhalten. Darum will ich mit dir einen Bund machen, eine Union.
Noah. Aha — verstehe schon.
Der Herr. Das Unionshaus soll zwei Boden haben, unten den
Boden der Rettenden That, oben den Rechtöboden. Jn den Rechtsboden
aber machst du ein Loch, eine bayrische Elle lang, und drei preußische Fuß
breit — erstens damit du Luft, und zweitens, damit du Umsicht hast, und
das Schiff so lenken kannst, damit der Boden der rettenden That nirgend
aussttzt. An der Seite kann selbst ein Pförtchen nicht schaven, damit
wenn der alte Zustand wiever gekehrt ist, alle, die im Unionskasten waren,
wieder herausgelafsen werden können.
Noah. Sehr wohl! Jch werde gleich die Arche herrichten laffen,
und das nöthige Vieh soll ebenfalls bald ausgewählt sein! (Geht ab.)
H. A k t.
Oede Gegend — links schwaches Licht, rechts Üarke Finsterniß. —
JmHintergruud hört man das Ulnestum ke^lnm aufhebcn. — Am Him-
mel Plcnarversammlung unhcimlicher Wolken; ein Wind versucht Einsprach e
zu tbun, wird aber nicht beachtet.— Man spürt einige große Tropsen.
,— Hcrr von Blittersdors krächzt sehr laut, wodurch ein par rothe Adler
aufgeschrcckt werden, und davon fliegcn. Die Münchener Aufstellung sällt
zusammen, und das Unionshaus wird sichtbar.
Ein schlichter Jägersmann aus den Vogesen und ein großer Diplomat
treten aus.
JLger. Höre Sie, Freundche! Zch hab's gewiß immer gut ge-
meent mit Zhne, uff Ehr! Drum sag ich Jhne, gehe Sie in de Arch',
gehe Sie!
Diplomat. Nein — das thu ich nicht. —
Jäger. Höre Sie, s Waffer geht verdammt hoch — zuerscht
wars e ganz kleenes Reaktiönche, aber jetzt is die Bescht so gewachse,
daß ke Wunner wär, wenn aach unser eener, die bcschte Männer versause
thäte. Die GrLnk, wann Sie nit in die Arch gehe.
Diplomat. Nein! Das wLre inconsequent.
(Es sängt an, österreichische und russische Drohnoten zu regnen.)
Die Unionsarche wird gehoben.
JLger (schreit). Gehcse in die Arch! Gehese! — Wann Sie nit
wolle — so gehe Sie zum Deuwl, ich geh zum linke Zentrum (schnell ab).