Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Punsch: humoristisches Originalblatt — 16.1863

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.25836#0028

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2V

^inige dem bayerischen Ministerpräsidenten entschlüpste
Aeußerungen sollen von preußischen Vogelstellern aufgefangen
und in Berlin zu Markt gebracht worden sein. Wir warnen
das Berliner Publikum, sür solche angeblich Entschlüpste etwas
zu geben. Dahier ist Nichts entschlüpft! Wir sind noch Alle
beisammen und verlangen auch gar nicht sort, da man in München,
wie mehrere Berliner selbst bezeugen können, ganz gut im Hanf-
samen sitzt.

Wie Canarienvögel

im Ministeriuin des Aeußern zu München.

^arum soll denn einem bayerischen Minister nicht hie und da eine
klcine Aeußerung entschlüpfen? Sind doch dem preußischen Minister
v. Roon sogar Sobbe und Putzki entschlüpst!

Einer, der sich über nichtä inehr mundert.

Äer churhessische General Haynau hat die Erlaubniß, die
Armee-Unisorm sorttragen zu dürfen, abgelehnt.

Meiner Ansicht nach hat er damit auch nur etwas ganz
Ueberflüßiges zurückgewiesen. Jch habe schon gar manche
Uniform sortgetragen, ohne eine Erlaubniß gehabt zu
haben.

PaHke,

Oberst, während der neuen Aera außer Dienst,
jetzt wicder im Gebäude.

d^an spricht in Paris abermals von einem beabsichtigten Attentat
auf den Kaiser, das in seiner Art so neu uud unerhört ist, daß es eine
nähere Erörterung verdient. Ein aus Nizza stammender und heimlich
der Garibaldi'schen Parthei angehöriger französischer Subalternoffizier
wurde, als die Reihe an ihn kam, zur Tafel geladen. Da wr in die
Nähe Louis Napoleons zu sitzen kam, so faßte er schnell den Entschluß,
so lange sortzucssen, bis er zerplatzen würde; bei der herkulischen
Beschafsenheit des Mannes müßte durch eine solche Katastrophe noth-
wendig die nächste Umgebung, also auch der Kaiser, sehr beschädigt worden
sein. Ein gleickfalls geladener General, der zufällig Mitglied der ge-
 
Annotationen