Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Punsch: humoristisches Originalblatt — 16.1863

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25836#0077

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
69

— wollte s§gm Uhland — auf dcn Asperg brachte, es ist das Wort:
Bajonett!"

Das Bajonett, insofern es stoßen kann, ist kein Wort, soiedern eine
Sache und das Wort Bajonett ist kein dentschcs Wort; der Asperg ist
keine Verbannung und Uhland tvar auch lücht aus dem Asperg — Du
aber o Wittmann aus Landshut bist ein großer Mann! Es dürfte
nicht leicht Einem gclingen, in tvenig Worten so viel Unsinn znsammen-
znfassen, tvie es der officielle Agent des Nationalvereins für Landshut
gethan hat.

„Jch, als Provincialbetvohuer — so fährt cr tvdrtlich fort —
kann nun freilich in Jhrcr Kreishauptstadt des Landes das, wovon's
mich drängt zu reden, nicht so gut ansdrücken." — Bescheidenheit tvar
noch alten Größen eigen und bci einer künftigen Wittmannfeier tvird
man diese seine Tugend gebührend hervorheben. „Es gibt Viele in der
Fortschrittspartei, so fahrt der Scharfsinnigste aller Landshuter fort, die
tvohl dcn Berg ersteigen, aber ihn nicht zn erreichen vermögen, nm
auf dus jenseitige kkfer zn sehen!" Wir haben gegen diesen Satz nicht
das Mindeste einzutvenden: die Knnst, einen Berg, den man nicht er-
reichen kann, dennoch zu bcsteigen, ist ausschließliches Privilegiunr
dcs Nationalvereins. Er besteigt fortwährend deu Berg der Reichsver-
fassung, den er dock nie erreicht. Da Herr Wittmann auch von einem
kkfer spricht, so hat er damit verrathen, daß bei der ganzen Geschichte auch
viel Wasser mitunter läuft.

Seine Ncde schloß unser Literat und Provincialbewohner mit dem Nnfe:
„Jch bringe ein Hoch den Männern, die den Berg dennoch erklommen
haben: dcm Schwarzrothgold!" Die Hcrrcn Schwarz, Roth und Gold mö-
gen sich dafiir bedankcn. Für uns aber ist diese „tiefgreifende" Nede ein
Beweis, daß die Süddeutsche Zeitnng recht hatte, wenn sie sich unlängst
aus Münchcn schreiben licß: „Das Licht dringt anch in festverwahrte
Räume nnd die festenKörper beginncn sich aus dcm Chaos ausznscheiden."
Es war sveben Carncval nnd da gab es iti der Wcstcndhalle allcrdings
ofl ein Chaos, in wclchem feste Körper genug ansgeschieden wnrden.
Daß die Fortschrittspartei den Spaß auch iu die Fasten hinein fortsetzt,
kann dem betreffcnden Gastwirth nur angenehm sein, sonst tväre es ja gar
zn todt in dicscr „Krcishauptstadt des Landes".
 
Annotationen