3V3
Officielles aus Berlin.
ckl enn in Bayern die Herren Crämer nnd Genossen sagen:
„Preußen muß an die Spitze", so entgegnen wir: Preußen
„mnß" niemals. Unser höchster Stolz war immer, daß wir
uns niemals zwingen ließen, auch nicht zu unserem eigenen Vor-
theil, und es ist eine Keckheit der sog. Fortschrittspartei, zn sagen:
Preußen muß. Lieber verzichten wir z.ur Zeit auf unsere An-
rechte und versparen selbe snr die Zuknnft, nur nm nicht müßen
gemußt zu haben.
v. Feichtwih,
Hülfsarbeiter im Mmisterinm Bismark.
--
Maxl und Sepperl, Schusterbuben.
Maxl. Was hab' ich denn g'lesen: Prater und Crämer haben ja
snr eine Pensionsaufbesserung der Hartschiere gesprochen?
Sepperl. Ja wohl.
Marl. Aber Brater, Crämer nnd Hartschier — wie reimt sich das
zusammen!
Sepperl. Das will ich dir gleich vorsingen:
Der Crämer will uns preußisch spitzen,
Der Brater thut gern Kammersitzen,
Und ein Hartschier — der hat viel Litzen,
So reimt sich das znsamm'.
Beide. Und ein Hartschier — der hat viel Litzen,
So reimt sich das znsamm'.
Officielles aus Berlin.
ckl enn in Bayern die Herren Crämer nnd Genossen sagen:
„Preußen muß an die Spitze", so entgegnen wir: Preußen
„mnß" niemals. Unser höchster Stolz war immer, daß wir
uns niemals zwingen ließen, auch nicht zu unserem eigenen Vor-
theil, und es ist eine Keckheit der sog. Fortschrittspartei, zn sagen:
Preußen muß. Lieber verzichten wir z.ur Zeit auf unsere An-
rechte und versparen selbe snr die Zuknnft, nur nm nicht müßen
gemußt zu haben.
v. Feichtwih,
Hülfsarbeiter im Mmisterinm Bismark.
--
Maxl und Sepperl, Schusterbuben.
Maxl. Was hab' ich denn g'lesen: Prater und Crämer haben ja
snr eine Pensionsaufbesserung der Hartschiere gesprochen?
Sepperl. Ja wohl.
Marl. Aber Brater, Crämer nnd Hartschier — wie reimt sich das
zusammen!
Sepperl. Das will ich dir gleich vorsingen:
Der Crämer will uns preußisch spitzen,
Der Brater thut gern Kammersitzen,
Und ein Hartschier — der hat viel Litzen,
So reimt sich das znsamm'.
Beide. Und ein Hartschier — der hat viel Litzen,
So reimt sich das znsamm'.