Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Punsch: humoristisches Originalblatt — 16.1863

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25836#0364

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
356

>3n Wien hat der nngarische Hofkanzler erklärt, daß er sich
bei den Finanzausschußsitzungen wegen des ungarischen Noth-
standes durch einen Hofrath werde v ertreten^lassen.

Jedem 'armen Ungarn, den der gegenwärtige surchtbare
Nothstand getroffen hat, wäre es gewiß sehr erwünscht und an-
genehm, wenn er sich beim Hungerleiden auch durch irgend
einen Herrn Hofrath vertreten lassen köunte!

MmMuber. Sind die Blattern, die in Athm herrschen, die gnt-
artigm odcr die bösartigm?

Tatschler. Da seit König Otto in Athm nichts Gutartiges
mehr geherrscht hat, so werdm's wohl die bösartigm sein-

Jn der Nürnberger Ministerconferenz wurde beschlossen, an
Ler Reformakte unverrückt sestzuhalten.

Dieses „Unverrückt" macht allerseits guten Eindruck, da
man es nicht billigen könute, wenn die Resormstaaten auf ge-
wissen Artikeln wie verrückt beständen.

Der Eine behauptet attm Ernstes: einm krankm Körper könne
man nur durch Auflösung gesund machm.

Der Andere droht, er wolle vom Thron herabsteigen und die Re-
publik proklamirm.

Ein Dritter läuft in's Theater, wenn er dm Landtag verab-
schieden soll.

Wenn das so fortgeht, dann ist es bald an der Zeit, eine Hcilanstalt
für „von Gottes Gnadm Geisteskranke" zu errichten.

Auch nicht übel! Die katholische Gemeinde in Kiel (Holstein)
hat von der Kaiserin Eugenie 2000 Francs zur Herstellung cines
Kirchthurms erhalten und hofft, daß der Kaiser Napoleon die
Bezahlung der Glocken übernintmt.

Ja, wenn es Louis Napoleon gelingt, in den verschiedenen
deutschen Städten die Kirchthurm-Jnteressen zu befricdigen,
dann hat er schon halb gewonnenes Spiel und braucht an dem
Leipziger Jubiläumslärm uicht sonderlich zu erschrecken.
 
Annotationen