Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Punsch: humoristisches Originalblatt — 16.1863

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25836#0389

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
381

Reuestes Loneerl

(zum Theil LM'ituel)

im königlichen Odeon zu München

unter <Leilrmg des Krn. Kapellmeisters v. Steinsdorf

zum Vortheil dcr Schleswig-Holsteiuer und beinahe zum Nachtheil
der Münchener.

Präludinm auf dem politischen Piano, mit flüchtiger
Berührung der Haupttöne, vom Herrn Kapellmeister.

Große politische Suite, in fünf Sätzen, variirt und
unter Chor- und Orchester-Begleitung vorgetragen von Herrn
Medicus.

Große zweihändige Oppositionsfnge, auswendig und unter
Begleitung der Concertgeber im Saale felbst gespielt von Herrn
Stuntz.

Variationen überdasStuntz'sche Thema, auf derVioline,
gestrichen von Herrn Hagn.

fSo gut die Virtuosen selbst spielen, die Znhörer kommen immer
mehr aus dem Takt und wollen sich vom Kapellmeister nicht mehr
abklopfen lassen.)

Abermalige Fuge von Stuntz; das Publikum macht einen
Haydn-Lärm. Jm Hintergrund fuchen Einige HLndel.

Zornes-Arie aus Achilles, losgelegt von Herrn Grafen
v. Hegnenberg.

(Man versucht wiederholt eiue Sinfouie in Zisch-Moll.)

Motivirter Rückzng, geblasen auf dem Ausschuß-Horn,
von Herrn Hagn.

Nun danket alle Gott! Schluß-Choral, im Stillen ge-
sungen vom Kapellmeister und den Commissions-Mit-
gliedern.
 
Annotationen