Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Punsch: humoristisches Originalblatt — 16.1863

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.25836#0252

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
244

Ium statistischen Longreß.

d^ack einer in Paris erschienenen Statistik gibt es anf der
Erde 1300 Millionen Menschen und einen Murawiefs. Von
ersteren gehören 360 Mill. der kankasischen, 550 Mill. der moil-
goliscken, 200 Mill. der malayischen, 190 Mill. der äthiopischen
Race und 20,000 dem Nationalverein an. Sie sprechen 3600
Spracken, wobei jedock die verschiedenen Sprachen, deren sick
Herr v. Bismark bedient, sowie auck die Mundart der Berliner
„Revue" nicht eingerechnet sind. Ferner gibt es 1000 Religionen
und eiuen religiösen Reformverein in Niirnberg. Jede Sekunde
stirbt ein Mensck und jede Sekundc wird einer geboren und die
meisten Todes- und Gebnrtsfälle kommen znr Nachtzeit vor.
Dieser scheinbare Widerspruch erklärt sich durch dcn Umstand,
daß die eine Hälfte der Erde Nacht hat, während es auf der
andern Tag ist. Unter 1000 Personen, sagt die Statistik, sind
65, also nnter 100 immerhin 6 ganz und nur Einer halb ver-
heirathet, was jedenfalls kein ungünstiges Verhältniß genannt
werden kann. Die Verheiratheten sollen länger leben, als die
Ledigen; wir wissen nicht, ob die Statistik Recht hat, doch mag
es allerdings Verheirathetc geben, denen das Leben selbst sehr
lange vorkommt. Die Art nnd Weise der BeschLftigung übt
einen großen Einfluß auf die Lebensdauer. Dieß ist gallz richtig;
russtsche Spione in Polen, ägyptische Hülfssoldaten in Mexiko
und französische Colonisten in Eayenne errcichen ganz gewiß in
der Regel kein so hohes Alter, als z. B. ein englischer Lord
oder ein dentscher Pensionist.

Ungeduldkge Reflexionen an „Krantzler's Ecke".

Oeftreich hatte sciueu Haynau, Nußlaud hat seiueu Murawiesf —
was aber habeu wir? Höchstens die Berliuer Revüe! Scbcußlich. WiL
sehen, waun wir 'mal aris dem papiereneu Standpunkt hiuauskommeu.

u. stuihow-Pestwttz,

Jardelieutenant imDienst, aber nicht anstrengend.

Oesterreich an Rußland und Preußen,

Vielleickt auch cine (Friedcus-) „Bürgschaft".

Jch sei, gewährt mir die Bitte,

Jn Eurem Bunde — nicht der Dritte!
 
Annotationen