Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Punsch: humoristisches Originalblatt — 16.1863

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25836#0348

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
34V

Zur naturlMorischen Nomeuetatur.

erzählt von einem Amphibinm, welches die Fähigkeit
besitzt, immer die Farbe desjenigen Strauches anzunehmen,
anf welchem es eben sitzt. Leider fällt uns der Name dieses
famofen Gefchöpfes nicht bei.

Da Hr. Schulze-Delihsch beim Frankfurter Schützenfest
behauptete, man müße die preußische Regiernng noch zwingen,
die fchwarzweisse Fahne herabzunehmen und dafür die drei-
farbige aufzupflanzen —

Dg er ferner beim deutschen Abgeordnetentag nur mehr
erklärte, man müße Preußen den Gro ßmachtskitzel aus-
treiben —

Da er endlich gar in einer Verfammlung des Berliner
Nationalvereins sich dahin verlauten ließ, daß die preußifche
Particular-Spitze nach wie vor zu bestehen habe -

alfo fcheint Hr. Schulze-Delitzsch mit jenem Amphibium,
welches das Chamäleon an Raffinirtheit offenbar noch übertrifft,
so nahe verwandt zu fein, daß wir jene merkwürdige Kröte einst-
weilen den „kleinen Delihsch" nennen.

(§me Versammlung vou preußischmllrwähleru fühlte sich nichtsicher
rind zog deßhalb auf benachbartes churhefsisches Gebiet, woselbst die
Berathung uuter frei^ni Himmel unbelästigt vor sich giug.

Die Preußen faugen älso bereits an, bei Churheffeu Schutz gegeu
ihre eigeuen Feldjäger zu suchen.

Aur Leipziger Schlachtfeier wurden in ganz Deutschland, von
den großen Städten bis herab zu den kleinsten Flecken, so viele
Fackelzüge gehalten, daß man dreist behaupten kann: Deutsch-
land hat seit dem lehten 18. Oktober weit weniger Pech,
äls noch kurz vorher.

Ach warue hiemit Jedermaun, meiuem Sohne oder meineu Schwie-
gersohnen elwas zu borgen, da ich durchaus keiue Zahlung leiste uud
meincr Zeit selbst uoch allerlei schuldig biu.

Churhutmeier, iu Cassel.
 
Annotationen