Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Punsch: humoristisches Originalblatt — 16.1863

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.25836#0391

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
383

Christian der Neunte.

O weh! holsteinische
A u st e r n und dänischer
Schnaps, das verträgt sich
nicht. Dadnrch werden die Au-
stern immer härter und zer-
sprengen mir noch den Ge-
sammt-Magen. Käse ist das
Beste anf Austern. Jch muß
mir einigen deutschen
Quark gefallen lassen, mlr
nm die Holsteiner zu ver-
dauen.

^er vstreichische Miuisterpräsident kommt mir jetzt vor, wie mein Herr,
der Herr Lur:

„Da stcht er vor dcm Protokoll
Und weiß nicht, was er sagen soll."

.lldnm, Dorfbarbier.

Mach verschiedenen Eindrücken, die sich mir jetzt schon anf-
drängen, fürchte ich beinahe: es wäre das Gescheidteste, wenn
man den Deutschen sagte:

„Helden, laßt die Waffen ruhen,

Nehmet den Pokal zur Hand."

Pimplhuber^

k. Einwohner von München, und in scuien
sreien Stunden auch Pessimist.
 
Annotationen