Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Punsch: humoristisches Originalblatt — 19.1866

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25837#0106

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
98

Lehte Vundestligssihung —

(hoffentlich nicht die allerletzte, fondern nur die letzte vor den

Osterferien).

Es schlägt zwölf Nhr. Die Vertreter der einzelnen Staaten befinden
sich in zwanglosen Grnppen; von Prenßen bemerkt man besonders, daß
es Hannover nnd Dldenburg in die Ecke drückt. Hinter Sachsen steht
Bapern. Württenrberg und Baden sind von Bayern nicht gar zu entfernt,
jedoch fo, daß man noch sagen kann, es steht Jedes für sich. Der Prä-
sidialgesandte nimmt einige Akten, z. B. das Protokoll von der „ver-
trauensvollen Erwartnng" n. dgl. aus denr Putte und läßt sie irr die
Registratur tragen. Es schlägt ein Uhr. Einige Ntittelstaaten fragerr an,
ob nran überhaupt ansangen wolle?

Präfid ent.

Jch ersuche die Bnndesverfanrmlung, ihre Plätze einzunehmen.

Nur einige Mittel- und Kleinstaaten folgen denr Aufruf. Prenßen
zieht es vor, nrit Olden- und Mekleirburg bei Seite zu bleiben und auch
Hannover in's Gespräch zu verwickeln. Auch Oestreich setzt sich eigent-
lich nicht-auf seiuen Ehrenplatz, sondern stellt sich nur zwanglos in des-
sen Nähe.

P r ä s i d e n t.

Haben die Herren Ausschuß-Referenten Nichts zu berichten?

Mehrere Ausschuß-Referenten.

Nein. — Nichts. — Wir wissen Nichts.

P r ä f i d e n t.

Liegt fonst nichts Erhebliches vor? Keine Entbindungs-
Anzeige der Königin von Spanien?

Reuß - Greiz.

Wie steht es denn mit der Annerirung Homburg's durch
Hessen-Darmstadt?

P r ä s i d e n t.

Der Tod des Landgrafeu ist uns noch nicht mitgetheilt; der
Landgraf lebt also für uns noch immer. Es ist überhaupt fo
Manches längst als todt bekannt, für den Bundestag tebt es
doch noch. Die' Reform, die uns hauptsächlich noth thut, wäre
eine besfere Evideuthaltung der Sterberegister deutfcher Sou-
veränetäten.
 
Annotationen