Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Punsch: humoristisches Originalblatt — 19.1866

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.25837#0256

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
S48

Die „Dresdener Nachrichten" machen aufmerksam, daß am 23.
Juli 1865 der große Säuqerfestzug stattfaud, mit 500 Fahuen uud
Staudarteu iu alleu möglicheu Farbcu. Für deu besten Sängergruß
ivar ciu Preis ausgesetzt. Der Steyermärker umarmte deu Hamburger,
der Berliuer deu Tyroler, der Bayer deu Mekleuburger. Uugeheurc
Begcifteruug herrschte beiAbsiugung des vom Herzog vou Coburg com-
yonirteu Freiheits- uud Einheitshymuus. Das Bier wurde in eigeus
fabricirteu Säugergläseru ausgeschenkt. Mau sollte es uicht für möglich
halten, abcr es ist wirklich erst ein Jahr, daß dieß Alles m Dresdcu
vorgiug! — Ha! ha! ha!

Das „Morgenblatt" vom 1. August zur Bayr. Ztg., worin mau die
ersten Aufklärungeu über die Waffenruhestöruugen zu findeu hoffte, eut-
hält eineu wirklich hübscheu Artrkel über das — Vortauzeu.

^ur Bcruhigung! Die Wicdererössuuug ihrer Vorstelluugen aukün-
digeud, versichert die Direklion des Müucheuer Aktieuthcaters, daß uun-
mehr die Seguungen des Friedens iu baldiger Aussicht
fieh eu.

Die bisher so kosmopolitische „Bayr. Zcituug" fühlt sich uuu
plötzlich vou uativistischer Empfindlichkeit augewandelt, uud wirft Herru
Völk Jlloyalität vor, weil er vou Preußeu eiue Bruderhaud verlauge iu
dem Augeublick, wo wir mit Preußen „im Kricge" siud. — Zu spät,
liebe Zeitung!

Bei dem Bewußtsein, daß wir doch auch uuser Ouantmu Liberalis-
mus inr Leibe stcckeu habeu, köuueu wir es Hru. Professor Ra uke uicht
vergesseu, daß er iu einer Festschmausrede erklärt hat: in Müucheu sei
so gar kein Bodeu für liberale Jdeeu. Doch habeu uus seine Berichte
vou deu Schlachtfelderu vollkommen mit ihm versöhut. Sie bilden
wirklich das Auschaulrchste uuo Reichhaltigste, was uus über den Uuglücks-
schauplatz uoch zugckommeu ist. llud dabci berichtet Nautc sehr schuell
uno hält das Publikum inrmer auf denr Laufeudeu. Der Maun muß
fich vou der hauptquartierlichcu Atmosphäre seru gehalten habeu.

Alle Postanstalteu iu dcu vom (Mau-)Teufel noch uicht geholteu
Provinzeu cffektuireu halbjährige Bestellungeu.

Druck dcr l)r. Wild'schcn Buchdruckerel (ParcuSI.
 
Annotationen