S58
Privat-Kabel des Punsch.
Stutigardt. Das württembergische Volk perhorrescirt ent-
schieden jede diplomatische, militärische oder gar musikalische
Führung durch Bayern.
Holzkirchen. Man hat dahier bemerkt, daß sich gerade Re-
servisten am wenigsten reservirt benehmen.
München. Der berühmte Claviermacher Biber reist morgen
auf Verlangen des Frhrn. v. d. Pfordten nach Berlin, um den
Versuch zu machen, das preußische Cabinet besser zu stimmen.
„^ie Todten stehen noch nicht auf!" sagt Franz Moor.
Doch glaubte der seit 1849 verschollen gewesene vr. Rubner die Zeü
gekommen, sich dem Volke wieder zu zeigen.
„Die Welt steht auf kein' Fall nrehr lang," sagt Knieriem.
8toff zu einem ^iegeslied.
Jch bin ein Bayer, kennt
Jhr meine Demarcationslinie?
Des Deutschen Dingsda.
Wie ist dir, deutsches Vaterland?
Frißt dich Preußenland, das Rabenland?
's frißt, wo am Rhein die Rebe glüht,
Frißt, wo am Belt die Möve zieht —
Nein — nein — nein — »
Kein Appetit kann größer sein!
Privat-Kabel des Punsch.
Stutigardt. Das württembergische Volk perhorrescirt ent-
schieden jede diplomatische, militärische oder gar musikalische
Führung durch Bayern.
Holzkirchen. Man hat dahier bemerkt, daß sich gerade Re-
servisten am wenigsten reservirt benehmen.
München. Der berühmte Claviermacher Biber reist morgen
auf Verlangen des Frhrn. v. d. Pfordten nach Berlin, um den
Versuch zu machen, das preußische Cabinet besser zu stimmen.
„^ie Todten stehen noch nicht auf!" sagt Franz Moor.
Doch glaubte der seit 1849 verschollen gewesene vr. Rubner die Zeü
gekommen, sich dem Volke wieder zu zeigen.
„Die Welt steht auf kein' Fall nrehr lang," sagt Knieriem.
8toff zu einem ^iegeslied.
Jch bin ein Bayer, kennt
Jhr meine Demarcationslinie?
Des Deutschen Dingsda.
Wie ist dir, deutsches Vaterland?
Frißt dich Preußenland, das Rabenland?
's frißt, wo am Rhein die Rebe glüht,
Frißt, wo am Belt die Möve zieht —
Nein — nein — nein — »
Kein Appetit kann größer sein!