Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Punsch: humoristisches Originalblatt — 24.1871

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20258#0267

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
259

Privat-Kabel des Punsch.

Madrid. Die Ministerkrisis danert fort, weil Niemand die
Finanzen übernehmen will. Es gibt nämlich keine Finanzen.

Chiselhnrst. Es geht ein finst'rer Geist durch dieses Haus, und
schleunig will das Schicksal »>it uns cnden. Wer noch billige Dia-
manten kanfen will, beeile sich.

Versailles. Trochu erzählt im gesetzgebendcn Körper: es sei
nun deutscherscits constatirt, daß sich nnter nnsern afrikanischen
Truppen noch Bayern befinden. Woher man nur das weiß?
Offenbar von den vielen Prenßcn, welche sich unter den'auf-
ständischcn Arabern nnd Kabylen befinden. Z. B. dcr
Häuptling des Stammes Beni Schwerenöther sei ein verkleideter
Potsdamer und habe eine Generalstabskarte der Wüste Sahara,
wodurch cr sich in derselben besser auskennt, als selbst die Ein-
gebornen. Auch wisse er sich, von Berlin her, im Sande sehr
gut zu bewegen. (Großer Beifall auf der Rechten.)

Westfalcn. Micheli's Frcnndc versichern, er werde sich auch dnrch
die größte Padcrbornirtheit nicht irre machen lassen.

Regensburg. Soebcn ist Pcr Eisenbahn von Nürnberg her
ein großer altcr Hcrr angekommen, der mit vielen in jüngster
Zeit ausgestellten Porträts große Aehnlichkeit hat, aber gänzlich
unbekannt ist. Einen Paß wolltc man ihm nicht abfordern
und Visitenkarte gab er keinc ab. Der Nnbekannte reiste alsbald
nach Salzburg weiter, wo man vielleicht Näheres von ihm weiß.
 
Annotationen