Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Nachrichten von den vornehmsten Lebensumständen und Schriften jeztlebender berühmter Aerzte und Naturforscher in und um Deutschland — 2.1752

DOI issue:
Zweyten Bandes erstes Stueck
DOI article:
Paul Heinrich Gerhard Moehring
DOI article:
Johann Albert Geßner
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.44984#0230
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext


..t, : sich findet, liegen fertig :

_ natae. ohngefehr 4 bis 5 Alphabet in kol. ht



1968 "P.: H: G. wishring. . M.u°ZpôEſ
Zum Druct wenn ein anſändiger Verl get h)




Genera auium methodo narurali diſtribu: °3Ò
..222. HM

Species auium , cum n ſynonimis locupletilh. qlkhrl
nmnis et epicrili in deſcriprtiones et grit qhutttös
î auéêétorum. | Ii
Deſcriptiones auiurn, acl viuas aues concin- |





nebſt einigen 20. Figuren von Pögeln M
weder noch gar nicht in Kupfer f eſischer odet Ö] In
von andern ganz fz ſsrgtfel! find Jh



& . Fr.: § z S§1 +t . ~ .
zz ... . zu U Z 4



. Her Arzneikunſt Dodsor, Höchfürſil. Wäürtembergiſchet ' :
Rath und Leib- Arzt, wie auch des Oberberggerichts- t:
. zu Stuttgard Beyſikten. | |
Der F)vt Preußiſchen und Schwediſchen Akademien " k
.1wqter Wiſſenſchaſten Mitglied. I f |.
ES)as Geßneriſche Geſchlecht gehöret ohn- |
SW-. ſtreitig unter dieienigen glücklichen und be- g
rühmten Familien, welche vorlängſt unter den j
Gelehrten geadelt sind, welche eine zalreiche Rei- j
he von Ahnen aufweiſen können, die ihren Ges |
ſchlechts - Namen bey der gelehrten Welt der-
maßen merkwürdig gemacht haben, daß eine '




 
Annotationen