Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
seinen Fürsprecher Lienhard Kißling, er habe dies getan, als dieser Acker
noch seinem Vater gehörte. Das Gericht entscheidet, daß der Beklagte
dem Kläger eine Entschädigung zahlen soll. — Sr.: Peter Schönleber, öff.
Notar.
Or. Perg., S. — XIV. 5. 584
1483 Mai 24 (Sa n. Pfingsten). Barbara . . . und ihre Söhne verkaufen an
Jos Kingerter und Hänslin Wegner, Heiligenpfl. zu Zimmerbach, ihre
Wiese zu Tierhaupten in der Au um 16 fl rh. — Sr.: Hans Schürer und
Jörg Bissinger, R.
Or. Perg., beseh., S. abg. — XVIII. 7. 585
1483 Juli 19 (Sa v. Maria Magdalena). Mutter und Schwestern der 3. Regel
St. Francisci (Seelschwestern) verkaufen mit Wissen und Willen ihrer Pfl.
Ludwig Härer und Hans von Lauchheim an das Spital ihr Gütlein zu
Mutlangen, das Thomas Ochsner innehat, um 40 fl rh. — Sr.: Die Pfl.
Or.Perg., 2 S. — Reg.: Denkinger 282,354. — XVII. 5. 586
1483 September 22 (Mo n. Matthäus). Die Spitalpfl. Hans Ebner und Hans
von Gröningen beurkunden die Stiftung von 1 fl Zins durch Spm. Hans
Siechmaier und seine Ehefrau Anna für die Armen im Spital mit der Be-
dingung, daß am Jahrtag der Stifter 6 Personen aus der Stube der Dürfti-
gen bei der Vigil und bei der Seelenmesse in der Augustinerkirche an-
wesend sein und für die Stifter beten sollen, widrigenfalls der Zins den
Augustinern zufällt. — Sr.: Spital. — Rv.: Am 30. Juni 1538 ordnet der
Rat an, daß der jeweilige Spm. am Jahrtage Siechmaiers den Armen in
der unteren Stube 1 fl geben soll. Damalige Pfl. sind Hans Rauchbein
Altbm., Wolfgang Veldner und Endris Maierhofer.
Abschr. Pap. — Reg.: Denkinger 228,96. — 11.8. 587
1483 September 29 (Michael). Jörg Adelmann d. Ä. entläßt seinen Leib-
eigenen Klaus Feyel zu Feibach im Amt Wöllstein (Welstein) gegen eine
Gebühr von 71/z fl rh aus der Leibeigenschaft. — Sr.: A.
Or. Perg., S. abg. — XIII. 8. 588
1483 Oktober 13 (Mo v. Gallus). Jorg Zeiseimüller und seine Ehefrau Engel
übergeben dem Spital ihre Gerechtigkeit an der Mühle zu Unterbettringen
mit aller Zugehörde gegen eine lebenslängliche Pfründe im Spital. —
Sr.: Kaspar Hagk und Jörg von Horkheim.
Or.Perg., 2 S. — Reg.: Denkinger 232,124. — XII. 5. 589
1483 Oktober 18 (Sa n. Gallus). Elsbeth Zeiseimüllerin verkauft an das
Spital ihre Gerechtigkeit an der Mühle zu Unterbettringen um 3 fl rh. —
Sr.: Rudolf von Westerstetten und Stadtschreiber Jos Visel.
Or. Perg., 2 S. — XII. 5. 590
1483 Oktober 24 (Fr n. Ursula). Hans Maier von Böbingen tauscht mit dem
Spital 1 Jauch. Acker auf dem Limperg zwischen St. Michael zu Zimmern
und den Spitalsäckern gegen 1 Jauch. Acker zu Böbingen in der Hunger-
halde zwischen Hans Heim und Spital. — Sr.: Jos Visel, Stadtschreiber,
Hans Schürer, R.
Or.Perg., 2 S. — Reg.: Denkinger 257,240. — XIII. 3. 591

107
 
Annotationen