Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1553 Juni 26 (Mo n. Johannes d. T.). Bm. und Rat von G. und Bm. und Rat
von Aalen beurkunden folgenden Gütertausch: G. übergibt an Aalen 8 Tag-
werk Wiese am Schnaitberg gen. die Frankenklinge, 6 Tagwerk Wiese da-
selbst gen. die hangende Wiese, 5 Tagwerk Wiese und 2 Jauch. Acker zu
Edenforst (zu den öden vorsten) zwischen des Schnaitbergs und des von
Wöllwarth Gütern und dazu als Aufgeld 900 fl bar in grober Münz; Aalen
übergibt dafür an G. die Fallgüter des Gabriel Keller, des Hans Baur und
des Hans Fleckel zu Mögglingen. — Sr.: Stadt G. und Stadt Aalen.
Abschr. Pap. — Dazu Aufzeichnung über einen Untergang zu Edenforst
im Jahre 1551. — Reg.: Denkinger 280,350. — XVII. 3. 1076
1553 November 29. Otto, Kardinal und Bischof zu Augsburg, Propst und
Herr zu Ellwangen, gibt den Lehensträgern des Spitals Franz Breunlin,
Paul Goldsteiner und Wolf König die Güter zu Dewangen und Reichen-
bach zu Lehen. — Sr.: A.
Or.Perg., S. in Holzkapsel. — XX. 1. 1077
1553 November 29. Derselbe gibt dem Franz Breunlin als dem Lehensträger
des Spitals den halben Hof Heurössel bei Reichenbach zu Lehen. — Sr.: A.
Or. Perg., S. — XX. 2. 1078
1553 o. T. Das Gericht zu Oberbettringen entscheidet einen Streit zwischen
Balthasar Lindamaier (lorchischem Untertan) und Beitha Lienlin (spi-
talisch) wegen der Wässerung auf der Holzwiese.
Abschr. Pap. — XII. 7. 1079

1554 Februar 12. Hans Leins, B. zu G., verkauft an Bm. Kaspar Debler sein
Gut zu Oberbettringen mit 8 Jauch. Acker in 8 Stücken, das Hans Seitz
innnehat (Gült: 1 M. D., 1M. H., 1 Henne, 2 Hühner, 40 Eier, 10 ßh,
Weglöse lfl),um 185flrh. — Anrainer: Valentin Ripfinger, Hans und Fritz
Weber, Hans Lienhart, Ulrich Preiß, Mathis Grau, Spital, Bruderschaft, der
Waibel von Unterbettringen. — F1N: Dornacker, Pfitzenlauch, Schaflitzel,
Heselgasse, Augsteinäcker. — Sr.: Bastian Bacher Stm. und Hans Schrot, R.
Or. Perg., 2 S. — XII. I. 1080

1554 Juli 31. Genovefa Hirnin zu Mutlangen verkauft an das Spital (Spm.
Klaus von Hagnau, Pfl. Hans Rauchbein, Andreas Maierhofer und Jörg
Riecker) 1Tagwerk Wiese in der Steineck um 74 fl in Münz. —
Anrainer: (Lienlin Schmeltzlin, Lienhard Thes, Hans Hirn, Klaus Hirn
d. Ä.). — Sr.: Kaspar Debler Bm. und Paul Goldsteiner Stm., R.
Or.Perg., 2 S. — Reg.: Denkinger 282,355. — XVII. 6. 1081
1554 September 10 (Mo n. Mariä Geburt). Hans Lains, Valentin Riffinger,
Hans Burkhardt und sein Tochtermann Hans Schwarzkopf, Adam Grub,
Michel Sterz, Matthias Grau und Hans Maier, alle zu Oberbettringen,
Peter Wermeister, Burgvogt zu Bargau, und Hans Krauthacker, gewesener
Amtmann zu Oberbettringen, sagen als Zeugen aus, daß die Güter des
T Bernhard Meulin und des Kaspar Debler zu Oberbettringen immer
unter die Obrigkeit von G. gehört haben.
Or. Pap. — XII. 7. 1082
1554 Oktober 8 siehe A 161 (1083)
1554 November 20 siehe A 14 (1084)

183
 
Annotationen