Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Pastor, Willy; Werdandibund [Mitarb.]; Pastor-Normann, Emma [Ill.]
Werdandi-Bücherei (Band 4): Altgermanische Monumentalkunst — Leipzig: Fritz Eckardt Verlag, 1910

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68404#0166
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
hinzuweisen: es wird nicht weniger Mühe machen,
der Wahrheit Europa-Orient zum vollen Siege zu
verhelfen.
Gottlob, daß mindestens die erste Position gewonnen
wurde! wenn es in dem Chaos der Umwertung aller
Werre, das heute den Geschichtsschreiber umwirbelt,
eine Erkenntnis gibt, die beherrschend hervortricr, so
ist es die: daß man früher das Alter der südlichen
und östlichen Rulruren unglaublich über-, und das
der europäischen Rultur entsprechend unterschätzt harre.
was ist geblieben vom Alter der asiatischen Rul-
turen, seitdem die naturwissenschaftliche Geschichts-
methode die philosophische ein wenig in Aufsicht
nahm! Rlar wurde zu »rächst, daß China über den
erdichteten Märchenreichtum an Jahrtausenden nicht
verfügte. Dieser äußerste Osten, soviel war sicher,
harre alle entscheidenden Anregungen vom Westen
übernommen. Bis in die Mitte des Z. vorchrist-
lichen Jahrtausends mochte die chinesische Rulcur-
geschichte zurückgehen, weiter bestimmt nicht.
Dasselbe Alter konnte man den in Asien wirken-
s28
 
Annotationen