Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Pataky, Sophie
Lexikon deutscher Frauen der Feder: eine Zusammenstellung der seit dem Jahr 1840 erschienenen Werke weiblicher Autoren nebst Biographien der lebenden und einem Verzeichnis der Pseudonyme (Band 1): A - L — Berlin: Pataky, 1898

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.60982#0047
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Bacheracht — Bachofner-Buxtorf.

29

bildete Gesellschaft um sich. Leider gestalteten sich die Ver-
hältnisse nicht so, dass die schlummernden Talente anders als bei
spontanen Veranlassungen zum Durchbruch kamen. In der Ehe
-wurde vollends alle Poesie in Prosa erstickt. Hierauf folgten
schwere Jahre, wo Frau Bach für den Unterhalt und die Erziehung
ihrer Kinder ihre volle Arbeits- und Geisteskraft nötig hatte.
Erst im Jahre 1884 erwachte die Lust zu geistigem Schaffen. Sie
versuchte sich zunächst an einem Drama „Wieland und Julie“,
damals aufgeführt unter dem Namen Julie Bondeli, die Königin
von Bern, zu dem ihr Vater die historischen Notizen für einen
Freund des Hauses, Dr. Ludwig Eckart, gesammelt hatte, welche
dieser in den fünfziger Jahren zu einer Novelle gestaltete. Dann
folgten in rascher Reihenfolge die Dramen „Arsent“, „Lady Kyme“
und das noch im Druck befindliche Lustspiel: „Der diplomatische
Hofmarschall“. In den verschiedensten Zeitschriften, Zeitungen
u. dergl. der Schweiz erschienen dramatisierte Märchen, kleinere
Dramen, als „das rätselhafte Modell“ und „Wohnungsnot“, Humo-
resken, Novellen, Erzählungen für die Jugend, Übersetzungen aus
dem Englischen und Gedichte. In den letzten vier Jahren schrieb
Er. B.-G. nur wenig, da der Schicksalsschläge schwere und viele
sie moralisch niederdrückten. Danach hofft dieselbe immer, die
alte Thatkraft werde wiederkehren und den noch als Manuskript
vorhandenen Fragmenten zu frohem Auferstehen verhelfen.
- Arsent. Drama, 8. (103) Glarus 1893, Schweiz. Verl. Anst. 2.—
-Der diplomatische Hofmarschall. Lustsp. U. d. Presse.
- Julie Bondeli u. Wieland. Drama, 8. (32) Bern 1884, Nydegger & B. n —.80
- Lady Eyme. Drama in 5 Akt., 8. (96) Gröningen 1895, J. Wirz. n 2.—
- Novellen aus Künstlerkreisen u. harmlose Erzählungen aus der Bundesstadt, 8. (247)
Glarus 1893, Schweiz. Verl.-Anst. 3.—
- Wieland u. Julie. Drama. 2. Aull. 8. (102) Ebda. 1894. 2.—
Bacheracht, Therese v., Werke s./fherese.
Bachmann, C. F. Deutsches Lesebuch f. höhere Lehranst., insbes. f. Mädchenschulen,
7 Tie., 8. Frankfurt a. M., Kesselring. geb. nn 14.30
(Gemeinsam mit E Plümer u. W. Haupt): 1. 3. Aufl. (125) 1893. nn 1.—
2. 3. Aufl. (156) 1893, nn 1.50. 3. 3. Aufl. (195) 1893, nn 1.80. 4. 3. Aufl.
(233) 1893 nn 2.-. 5. 3. Aufl. (262) 1893, nn 2.—, 6. 3. Aufl. (376) 1893
nn 3.—. 7. 2. Aufl. (428) 1885 nn 3.—
- Handbuch f. d. Unterr. in d. deutschen Litteratur an höh. Mädchenschulen u.
Lehrerinnen-Seminaren. 8. (635) Kassel 1883, Kay. n 4.—
Bachofner-Blixtorf, Anna. Der Weg zum Frieden. Erzählg., 3. Aufl., 16. (59)
Basel 1896, Jaeger & Kober. n —.30
- Die Liebe suchet nicht das Ihre. Eine Erzählg. f. die Jugend, 2. Aufl., 12. (42)
Basel 1885, Spittler. n —.50
- Die Weihnachtsfeier in Haus u. Schule. 3. Aufl,, 8. (29 m. 1 Abbildg.) Basel 1896,
Jaeger & Kober. n —.30
- Marthas Weihnachtsfest. 5. Aufl., 12. (38) Basel 1884, Spittler. n —.20
- Mathildens Genesung. Eine Erzählg. aus e. Kinderspital. 5. Aufl., 12. (29) Ebda.
1884. n —.20
- Rudolfs Geburtstags-Geschenk, Erzählg. f. jung u. alt, 4. Aufl., 12. (61) Basel 1893,
Jaeger & Kober. n —.30
- Schule u. Leben. Erzählg. a. d. Gegenwart. 3. Aufl. 12. (119) Ebda. 1893. n —.65
-— Sieg der Liebe. Zwei Bilder aus dem Leben. (Johanna u. Gretchen. Der reiche
Ersatz) 5. Aufl. 12. (46) Ebda. 1892. n —.20
--Unter einem Dach. Erzählg. f. d. Jugend. 2. Aufl. 12. (56) Basel 1885. Spittler.
n —.50
- Zweierlei Wasser. Ein Bild a. d. Leben e. jungen Mädchens. 3. Aufl., 12. (48)
Ebda. 1884. n —.25
 
Annotationen