Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Pauli, Gustav; Beham, Barthel [Ill.]
Barthel Beham: ein kritisches Verzeichnis seiner Kupferstiche : 4 Lichtdrucktafeln — Studien zur deutschen Kunstgeschichte, Heft 135: Strassburg: Heitz, 1911

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.62105#0079
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Chronologisches Verzeichnis
der Kupferstiche Barthel Behams.

1520 (datierte Stiche).
5. Madonna.
10. Christuskopf.
11. Hl. Christoph.
12. Desgl.
14. Hl. Barbara.
20. Lucretia.
46. Trunkener Bauer.
50. Landsknecht.
51. Desgl.
56. Der Genius mit erhobener
Rechten.
57. Der Genius auf der Kugel.
1521 (datierte Stiche).
58. Der sackpfeifende Genius.
61. Zwei Knäblein mit einem
Hunde.
1520-1522.
55. Knieender Genius. (Einer der
frühesten stecherischen Ver-
suche Bs.)
64. Querfüllung.
72. Desgl.
73. Desgl.
74. Desgl.
75. Desgl.
87. Hochfüllung.

1523 (datierter Stich).
2. Judith.
1524 (datierte Stiche).
23. Kleopatra. (Freilich erst im spä-
teren Zustand datiert, doch
schwerlich vor 1 52 3 entstan-
den.)
47. Tanzendes Bauernpaar.
49. Bäuerin.
1523-1524.
18. Raub der Helena.
21. Lucretia.
29. Triton und Nereide.
30. Desgl.
31. Kampf zweier Tritonen.
48. Bauer.
52. Sitzender Landsknecht.
62. Knäbchen auf Delphin.
63. Knäbchen mit Delphin und
Ente.
66. Querfüllung.
71. Desgl.
1525 (datierte Stiche).
3. Judith.
17. Urteil des Paris.
| 19. Cimon und Pero.
 
Annotationen