44
1908 — Antiquariats-Anzeiger No. 83.
902
903
904
reichvergold. Halblederbdn. d. Zt. m. färb, Schildchen. 20 — *
Goedeke (III, 373, 87) unbekannt. Sehr seltene Zeitschrift, die
auch Kürschner nicht besass. Inhalt: Geschichte eines jungen Mannes in Paris
— Nothankers Predigt wider die Kometenfurcht — Elfriede, eine Scene aus
d. englischen Geschichte (dramatisch) — Schamhaftigkeit unserer Zeit — Be-
schreibung von Grönland — Etwas von Gespenstern — Etwas vom Duell —■
Etwas von der Walpurgisnacht — Geschichte der Königin Fantaste. Nach d,
Franzos, d. Herrn J. J. Rousseau etc.
906 üzanne, Oct ave. Documents sur les moeurs du XVIIIe siede. 4 vols.
gr. 8. Avec 4 frontispices par Lalauze et nombreuses vignettes au texte:
Paris, Quantin, 1879—83. Dunkelblaue Hbmaroquinbde. mit Rückenvergold,
im Stile d. 18. Jahrh. 85 —
Inhalt: La chronique scandaleuse. — Anecdotes sur la comtesse Du Barry
— La gäzette de Cytbere. — Les moeurs secretes du XVIIIe siede.
907 Vaerst, E. Baron, Gastrosophie oder die Lehre von den Freuden der
die Leichenverbrennung als die geeignetste Art d. Todten^ p^and
j verschied. Arten u. Gebräuche d. Totenbe f
3 -L _ __
Krankheiten d. alten Hebräer. Breslau c^rda
2 5r T vm
Trusen, J. P. f
bestattung od. Darstellung d.
stattung. Bresl. 1855. (5,50)
— Die Sitten, Gebräuche u.
1858. 8.
Uhlemann, Dr. Max. Drei Tage in Memphis. Beitrag z. Kenntnis d J «Ar
Volks- u. Familienlebens d. alten Aegypter. Gött. 1856. gr. 8. Br. (3,—) 1 2£ g€
9C5 Unterhaltungen, Wöchentliche. Herausg. v. Joh. Samuel Patzke philosc
Erster bis Dritter u. letzter Teil. Stück 1 — 76. 3. Januar 1778—19. Jun; Atheis:
1779.) Magdeburg, im Faberschen Verlag. 411, 395 u. 396 S. in 8 mit d<
‘Schönes Expl, auf starkem Papier mit wenigen Stockflecken in 3 prächtigen» i De
kera,
C
amore.
tera u
Damt
ad ms
etc. £
Holzs«
u. 2 S
B
Ausga
Holzs«
die n
Vergel
Strafe
Tafel. 2 Teile. Leipzig 1851. 8. (11,—) 3 —j)Uf01
908 Wahlen, Auguste. Moeurs, usages et costumes de tous les peuples dri
monde, d’apres des documents authentiques et les voyages les plus recents. jeur‘ s
4 vol. Bruxelles, 1843—44. in-4. d.-veau, dos tres dor. 30 —Eekb
Selten u. sehr gesucht! Enthält 180 prächtige Kostümtafeln/4
Inhalt: Bd. I. Asie. Bd. II. Ocdanie. Bd. III. Europe. Bd. IV. Afrique serI^c
et Amerique. — Schönes Expl, in reich vergold. Hbldrbdn. d. Z. r Eh 1
909 Weineck, F. Glaube u. Brauch in d. Umgegend v. Lübben u. Luckau.^
Guben 1891. 8. A. 21 S. 1 —
910 Wllsloeki, H. V. Aus d. Volksleben d. Magyaren. Ethnolog. Mitteilung/0
gr. 8. München 1893. (7,-) 3 50
Festgebräuche, Hexenglauben, Schatzgewinnung, etc. etc.
911 Wöste, J. F. L. Volksüberlieferungen in d. Grafschaft Mark m. Glossar. 127 y
Iserl. 1848. 8. Ppbd. , 2 50 setze.
912 Zarmack, A. Kindtaufsgebräuche unter d. Landl, d. Alt-Mark. — Ueberjjg Erna
Poesie, Musik u/Tanz unter d. Landvolk d. Altmark. — Begräbnisgebräuche Main:
in der Altmark. A. Berl. 1804. 48 S. 8. cart. 2 — se
913 Zeisig, Dr. J. Memoiren einer Prostituierten oder Prostitution in Ham-BQ -
bürg. Nach d. Orig.-Manuscript bearb. Hamb.-Altona, 1847. XII, 312 S.f , ..
8. Br. Origumschi. 8 — ‘
914 Ziehen, Ed. Norddeutsches Leben. 2 Tie. in 1 Bde. Frankf. 1857. 8.
Lwdbd. Titel zu Bd. II fehlt. — Selten u. gesucht. 6 — j^I.0 ,
915 Zimmermann, J. G. Vom Nationalstolze. 5. Aufl. Zürich 1779. 8. M.i?n _lc0
Titelvign. n. S. H. Grimm. Hfzbd. 2 - *Fei
IX. Volksrecht und Volksmedicin.
!31 Frej
chim
132 Gal«
Vene
916 Alkemade, K. van. Behandeling van’t Kamp-regt, d’aaloude en opperste 83 Gall
regts-vorderinge voor den Hove van Holland onder de eerste Graaven. modi
Mitsgaders de oorsprong, voortgang, en’t einde van’s kampen, en duelleeren desci
door P. van der Schelling. 3. druk. Rotterd. 1749. 490 pag. 8. inte)
Schönes Expl, auf starkem Papier m. Kupfertaf. Prgtbd. d. Zt. 6 — “34 Grir
917 Baas, J. H. Grundriss d. Gesch. d. Medizin n. d. heilenden Standes. A. E
Lex.-8. M. Holzschn. Stuttg. 1876. (20,-) 8 — Wie
MAX PERL, Buchhandlung und Antiquariat.
1908 — Antiquariats-Anzeiger No. 83.
902
903
904
reichvergold. Halblederbdn. d. Zt. m. färb, Schildchen. 20 — *
Goedeke (III, 373, 87) unbekannt. Sehr seltene Zeitschrift, die
auch Kürschner nicht besass. Inhalt: Geschichte eines jungen Mannes in Paris
— Nothankers Predigt wider die Kometenfurcht — Elfriede, eine Scene aus
d. englischen Geschichte (dramatisch) — Schamhaftigkeit unserer Zeit — Be-
schreibung von Grönland — Etwas von Gespenstern — Etwas vom Duell —■
Etwas von der Walpurgisnacht — Geschichte der Königin Fantaste. Nach d,
Franzos, d. Herrn J. J. Rousseau etc.
906 üzanne, Oct ave. Documents sur les moeurs du XVIIIe siede. 4 vols.
gr. 8. Avec 4 frontispices par Lalauze et nombreuses vignettes au texte:
Paris, Quantin, 1879—83. Dunkelblaue Hbmaroquinbde. mit Rückenvergold,
im Stile d. 18. Jahrh. 85 —
Inhalt: La chronique scandaleuse. — Anecdotes sur la comtesse Du Barry
— La gäzette de Cytbere. — Les moeurs secretes du XVIIIe siede.
907 Vaerst, E. Baron, Gastrosophie oder die Lehre von den Freuden der
die Leichenverbrennung als die geeignetste Art d. Todten^ p^and
j verschied. Arten u. Gebräuche d. Totenbe f
3 -L _ __
Krankheiten d. alten Hebräer. Breslau c^rda
2 5r T vm
Trusen, J. P. f
bestattung od. Darstellung d.
stattung. Bresl. 1855. (5,50)
— Die Sitten, Gebräuche u.
1858. 8.
Uhlemann, Dr. Max. Drei Tage in Memphis. Beitrag z. Kenntnis d J «Ar
Volks- u. Familienlebens d. alten Aegypter. Gött. 1856. gr. 8. Br. (3,—) 1 2£ g€
9C5 Unterhaltungen, Wöchentliche. Herausg. v. Joh. Samuel Patzke philosc
Erster bis Dritter u. letzter Teil. Stück 1 — 76. 3. Januar 1778—19. Jun; Atheis:
1779.) Magdeburg, im Faberschen Verlag. 411, 395 u. 396 S. in 8 mit d<
‘Schönes Expl, auf starkem Papier mit wenigen Stockflecken in 3 prächtigen» i De
kera,
C
amore.
tera u
Damt
ad ms
etc. £
Holzs«
u. 2 S
B
Ausga
Holzs«
die n
Vergel
Strafe
Tafel. 2 Teile. Leipzig 1851. 8. (11,—) 3 —j)Uf01
908 Wahlen, Auguste. Moeurs, usages et costumes de tous les peuples dri
monde, d’apres des documents authentiques et les voyages les plus recents. jeur‘ s
4 vol. Bruxelles, 1843—44. in-4. d.-veau, dos tres dor. 30 —Eekb
Selten u. sehr gesucht! Enthält 180 prächtige Kostümtafeln/4
Inhalt: Bd. I. Asie. Bd. II. Ocdanie. Bd. III. Europe. Bd. IV. Afrique serI^c
et Amerique. — Schönes Expl, in reich vergold. Hbldrbdn. d. Z. r Eh 1
909 Weineck, F. Glaube u. Brauch in d. Umgegend v. Lübben u. Luckau.^
Guben 1891. 8. A. 21 S. 1 —
910 Wllsloeki, H. V. Aus d. Volksleben d. Magyaren. Ethnolog. Mitteilung/0
gr. 8. München 1893. (7,-) 3 50
Festgebräuche, Hexenglauben, Schatzgewinnung, etc. etc.
911 Wöste, J. F. L. Volksüberlieferungen in d. Grafschaft Mark m. Glossar. 127 y
Iserl. 1848. 8. Ppbd. , 2 50 setze.
912 Zarmack, A. Kindtaufsgebräuche unter d. Landl, d. Alt-Mark. — Ueberjjg Erna
Poesie, Musik u/Tanz unter d. Landvolk d. Altmark. — Begräbnisgebräuche Main:
in der Altmark. A. Berl. 1804. 48 S. 8. cart. 2 — se
913 Zeisig, Dr. J. Memoiren einer Prostituierten oder Prostitution in Ham-BQ -
bürg. Nach d. Orig.-Manuscript bearb. Hamb.-Altona, 1847. XII, 312 S.f , ..
8. Br. Origumschi. 8 — ‘
914 Ziehen, Ed. Norddeutsches Leben. 2 Tie. in 1 Bde. Frankf. 1857. 8.
Lwdbd. Titel zu Bd. II fehlt. — Selten u. gesucht. 6 — j^I.0 ,
915 Zimmermann, J. G. Vom Nationalstolze. 5. Aufl. Zürich 1779. 8. M.i?n _lc0
Titelvign. n. S. H. Grimm. Hfzbd. 2 - *Fei
IX. Volksrecht und Volksmedicin.
!31 Frej
chim
132 Gal«
Vene
916 Alkemade, K. van. Behandeling van’t Kamp-regt, d’aaloude en opperste 83 Gall
regts-vorderinge voor den Hove van Holland onder de eerste Graaven. modi
Mitsgaders de oorsprong, voortgang, en’t einde van’s kampen, en duelleeren desci
door P. van der Schelling. 3. druk. Rotterd. 1749. 490 pag. 8. inte)
Schönes Expl, auf starkem Papier m. Kupfertaf. Prgtbd. d. Zt. 6 — “34 Grir
917 Baas, J. H. Grundriss d. Gesch. d. Medizin n. d. heilenden Standes. A. E
Lex.-8. M. Holzschn. Stuttg. 1876. (20,-) 8 — Wie
MAX PERL, Buchhandlung und Antiquariat.