VERSTEIGERUNG AM 28. NOVEMBER 1929.
34. Bertall. Contes des Fees. Nouveile ed. illustree de nombreuses vignettes
dans le texte et de 10 grands bois hors texte par Bertall etc. Paris (1861).
Hlederbd. d. Zt. mit Goldschnitt. (25.—)
Sander 562. Erste Ausgabe. Schönes Exemplar.
35. Bie, Oscar. Der Tanz. Mit Buchschmuck von Karl Walser und
100 Kunstbeilagen. Berlin 1906. Lex.-8°. Orig.-Prgtbd. (25.—)
Numer. und vom Verfasser signierte gesuchte Vorkriegsausgabe.
36. Bildnisse sämmtlicher zu dem Throne von Frankreich zurückberufenen
Bourbons. — Collection des Portraits de tous les Bourbons rendus au
Trone de France. — Hrsg. v. Chr. v. Mechel. (Berlin 1814.) 5 Porträts,
F. W. Bollinger sc., in Orig.-Umschlag. 40. (40.—)
Louis XVIII, Marie Therese Charl. der France duch. d’Angouleme, E. Stroehling px.,
Charles Philippe, Louis Antoine duc d’Angouleme, Charles Ferd. d’Artois duc de Berry,
H. Danloux px.
38. Blackmore, Richard Doddridge. Fringilla or Tales inVerse. With
Sundry Decorative Picturings by Will H. Bradley. Cleveland 1895.
8°. Illustr. Orig.-Hleinenbd. (20.—)
Einmalige numer. auf Bütten in rot und schwarz gedruckte Ausgabe.
39. Boccaccio, Giov. II Decamerone. 5 vol. Londra 1757. 8°. Marmor.
Kalblederbde. d. Zt. mit Rückengoldpressung. Ecken u. Rücken sehr
sauber ausgebessert. (350.—)
Cohen 158. Mit einem gestoch. Porträt, 5 gestoc.h. Titeln, 110 ganzseitigen Kupfern und
97 Vignetten von Aliamet, Baquoy, Flipart, Legrand, Lemire, Lempereur, Saint-Aubin,
Tardieu u. a. nach Gravelot, Boucher, Cochin und Eisen. Außerdem ist im 5. Bd. vor S. 127
noch ein besonderes Kupfer nach Gravelot als Variante beigebunden. Ein großer Teil
der Kupfer mit dem Paraphe. Die 5 gestoch. Titelblätter sind bis an den Rand der Dar-
stellung beschnitten und aufgezogen.
40. — Das Dekameron. 3 Bde. Aus dem Ital. übertragen von
Albert Wesselski. Insel-Verlag, Leipzig 1912. 8°. Flexible Orig.-
Lederbde. (20.—)
41. Bodoni-Druck. -— Condillac. Cours d’etude pour l’instruction du
prince de Parme, aujourd’hui S. A. R. l’Infant D. Ferdinand, Duc de
Parme. 13 vol. A Deux-Ponts. (Parma, Bodoni.) 1782. KI.-40.
Dekorative rote Hlederbde. d. Zt. mit reicher Rückengoldpressung in
der Art des Bozerian. (iS0-—)
De Lama II, 20. Brunet II, 216. Dekoratives, sehr sauberes und völlig unbeschnittenes
Exemplar. Das Porträt des Verfassers vor der Schrift. Mit 9 gestoch. u. gefalteten Tafeln.
42. — Petrarca, Francesco. Rime. 2 part. Parma, 1799. Co’tipi
Bodoniani. 8°. Prgtbde. d. Zt. mit auf gemaltem Wappen.
(6°.—)
De Lama II, 132. Brunet IV, 555: ,, Jolie ed. faite sur la precfidente (in fol.), mais imprim6e
plus correctement.“ Tadelloses, unbeschnittenes Exemplar.
43. Boemus Aubanus, Joh. Gli costumi, le leggi, et / l’usanze di tutte le
genti, raccolte qui insieme. / In Questi tre libri si contiene. / l’Africa,
l’Asia, l’Europa. / Am Ende: Vineggia 1542, Michele Tramezino. 8°.
Ital. char. 8ff. n. n., i88ff. n. Mit 2 Druckermarken. Prgtbd. d. Zt.
(Beschädigt.) (30.—)
Knaacke V. 1019 (gibt irrtümlich 198 Bll. an). Die erste italienische Ausgabe. Einige
Bll. leicht fleckig. Ebd. mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten.
34. Bertall. Contes des Fees. Nouveile ed. illustree de nombreuses vignettes
dans le texte et de 10 grands bois hors texte par Bertall etc. Paris (1861).
Hlederbd. d. Zt. mit Goldschnitt. (25.—)
Sander 562. Erste Ausgabe. Schönes Exemplar.
35. Bie, Oscar. Der Tanz. Mit Buchschmuck von Karl Walser und
100 Kunstbeilagen. Berlin 1906. Lex.-8°. Orig.-Prgtbd. (25.—)
Numer. und vom Verfasser signierte gesuchte Vorkriegsausgabe.
36. Bildnisse sämmtlicher zu dem Throne von Frankreich zurückberufenen
Bourbons. — Collection des Portraits de tous les Bourbons rendus au
Trone de France. — Hrsg. v. Chr. v. Mechel. (Berlin 1814.) 5 Porträts,
F. W. Bollinger sc., in Orig.-Umschlag. 40. (40.—)
Louis XVIII, Marie Therese Charl. der France duch. d’Angouleme, E. Stroehling px.,
Charles Philippe, Louis Antoine duc d’Angouleme, Charles Ferd. d’Artois duc de Berry,
H. Danloux px.
38. Blackmore, Richard Doddridge. Fringilla or Tales inVerse. With
Sundry Decorative Picturings by Will H. Bradley. Cleveland 1895.
8°. Illustr. Orig.-Hleinenbd. (20.—)
Einmalige numer. auf Bütten in rot und schwarz gedruckte Ausgabe.
39. Boccaccio, Giov. II Decamerone. 5 vol. Londra 1757. 8°. Marmor.
Kalblederbde. d. Zt. mit Rückengoldpressung. Ecken u. Rücken sehr
sauber ausgebessert. (350.—)
Cohen 158. Mit einem gestoch. Porträt, 5 gestoc.h. Titeln, 110 ganzseitigen Kupfern und
97 Vignetten von Aliamet, Baquoy, Flipart, Legrand, Lemire, Lempereur, Saint-Aubin,
Tardieu u. a. nach Gravelot, Boucher, Cochin und Eisen. Außerdem ist im 5. Bd. vor S. 127
noch ein besonderes Kupfer nach Gravelot als Variante beigebunden. Ein großer Teil
der Kupfer mit dem Paraphe. Die 5 gestoch. Titelblätter sind bis an den Rand der Dar-
stellung beschnitten und aufgezogen.
40. — Das Dekameron. 3 Bde. Aus dem Ital. übertragen von
Albert Wesselski. Insel-Verlag, Leipzig 1912. 8°. Flexible Orig.-
Lederbde. (20.—)
41. Bodoni-Druck. -— Condillac. Cours d’etude pour l’instruction du
prince de Parme, aujourd’hui S. A. R. l’Infant D. Ferdinand, Duc de
Parme. 13 vol. A Deux-Ponts. (Parma, Bodoni.) 1782. KI.-40.
Dekorative rote Hlederbde. d. Zt. mit reicher Rückengoldpressung in
der Art des Bozerian. (iS0-—)
De Lama II, 20. Brunet II, 216. Dekoratives, sehr sauberes und völlig unbeschnittenes
Exemplar. Das Porträt des Verfassers vor der Schrift. Mit 9 gestoch. u. gefalteten Tafeln.
42. — Petrarca, Francesco. Rime. 2 part. Parma, 1799. Co’tipi
Bodoniani. 8°. Prgtbde. d. Zt. mit auf gemaltem Wappen.
(6°.—)
De Lama II, 132. Brunet IV, 555: ,, Jolie ed. faite sur la precfidente (in fol.), mais imprim6e
plus correctement.“ Tadelloses, unbeschnittenes Exemplar.
43. Boemus Aubanus, Joh. Gli costumi, le leggi, et / l’usanze di tutte le
genti, raccolte qui insieme. / In Questi tre libri si contiene. / l’Africa,
l’Asia, l’Europa. / Am Ende: Vineggia 1542, Michele Tramezino. 8°.
Ital. char. 8ff. n. n., i88ff. n. Mit 2 Druckermarken. Prgtbd. d. Zt.
(Beschädigt.) (30.—)
Knaacke V. 1019 (gibt irrtümlich 198 Bll. an). Die erste italienische Ausgabe. Einige
Bll. leicht fleckig. Ebd. mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten.