VERSTEIGERUNG AM 26. APRIL 1932
781. Porträts. 2 Blatt: H. J. von Ziethen. Schabkunstblatt von Townley
nach Cunningham. Fürst Blücher. Schabkunstblatt von Lützen,
kirchen. Beide Quart. (15.—)
782. Rembrandt. Joseph und Potiphars Weib. B. 39, II. (120.—)
783. — Petrus und Johannes an der Tempelpforte. B. 94. (200.—)
784. — Der Zeichner. B. 130. (100.—)
785. — Zwei männliche Akte. B. 194. (100.—)
786. — Niederblickender Greis mit hoher Pelzmütze. B. 290. (60.—)
787. — Bärtiger Greis mit Käppchen, im Profil. B. 295. (40.—)
788. Schäuffelein, H. Die Dornenkrönung. Holzschnitt. B. 34. Auf
Papier mit der hohen Krone. Aus Slg. Prinz Arenberg. — Beiliegt:
Christi Einzug in Jerusalem. Holzschnitt. Altkoloriert. (20.—)
789. Schmidt, C. F. 11 Blatt Kupferstiche nach Gemälden von Rem-
brandt, Ostade, Flink, Dietrich (davon 2 Blatt in 2 Ex.). Oktav
bis Quart. (40.—)
*790. Schoumann, M. (1770—1848). Ruhige See mit Schiffen und Booten.
Tuschzeichnung. Auf der Rückseite signiert und dat.: 1789. (25.—)
791. Solis, V. Das Wiedertäuferbad. B. 265. Einige leichte Stockflecken.
(20.-)
792. Städteansichten. — Berlin. — Rosenberg, J. Vue de la Rue dite la
Mauer-Straße. Quer-Folio. (120.—)
793.---Vue d'une partie de la Rue dite la Mauer-Strasse avec
l'Eglise de la Trinite\ Quer-Folio. (120.—x
794.---Vue du March e de l'Hopital et de la petite Eglise Ste. Ger
trude. Quer-Folio. Bruchfalte. (100.-
*795. — Kloster Paulinzella. Aquarell von L. Robock (19. Jahrh.). 20,5:27,5
cm. (30.—)
796. — Rom. Folge von ca. 50 Blatt Veduten in Kupferstich, von ver-
schiedenen Künstlern. Quer-Oktav. Ga. 1780. (15.—)
797. — Schedeische Chronik. 7 Holzschnitt-Städteansichten, 6 auf vollst.
Blättern. Blattgröße Folio. Beiliegt eine kolor. Holzschnitt-Städte-
ansicht von Jerusalem. (15.—)
*798. — Schweiz. — Robock, L. (19. Jahrh.). Am Tor zu Basel. Aquarell.
21:26,5 cm- (4°-—)
*799.---Blick auf Basel, vom Fluß aus. Aquarell. 20:32 cm. (50.—)
*8oo.---Ansicht von Bellinzona. Aquarell. 25:37. (30.—)
*8oi.---Die Sittenbrücke bei St. Gallen. Aquarell. 18:26 cm. (40.—)
*8o2. — Spalato. — Zeiß, F. Domplatz in Spalato. Aquarell. 14,5:19,5 cm.
Signiert und dat. 1856. (40.—)
*8o3. — Wertheim a. Main. Aquarell. Von L. Robock (19. Jahrh.). 23:32,5
cm (40.—)
*8o4. Strij, A. van. (1753—1826). Holländischer Bauer, einem Fische
schuppenden Mädchen zusehend. Aquarell. 22,5:18 cm. (40.—)
805. Velde, J. van de. 3 Blatt (darunter die große Ansicht der Tiber-
brücke in Rom). Fr. 172, 187 und 216.
781. Porträts. 2 Blatt: H. J. von Ziethen. Schabkunstblatt von Townley
nach Cunningham. Fürst Blücher. Schabkunstblatt von Lützen,
kirchen. Beide Quart. (15.—)
782. Rembrandt. Joseph und Potiphars Weib. B. 39, II. (120.—)
783. — Petrus und Johannes an der Tempelpforte. B. 94. (200.—)
784. — Der Zeichner. B. 130. (100.—)
785. — Zwei männliche Akte. B. 194. (100.—)
786. — Niederblickender Greis mit hoher Pelzmütze. B. 290. (60.—)
787. — Bärtiger Greis mit Käppchen, im Profil. B. 295. (40.—)
788. Schäuffelein, H. Die Dornenkrönung. Holzschnitt. B. 34. Auf
Papier mit der hohen Krone. Aus Slg. Prinz Arenberg. — Beiliegt:
Christi Einzug in Jerusalem. Holzschnitt. Altkoloriert. (20.—)
789. Schmidt, C. F. 11 Blatt Kupferstiche nach Gemälden von Rem-
brandt, Ostade, Flink, Dietrich (davon 2 Blatt in 2 Ex.). Oktav
bis Quart. (40.—)
*790. Schoumann, M. (1770—1848). Ruhige See mit Schiffen und Booten.
Tuschzeichnung. Auf der Rückseite signiert und dat.: 1789. (25.—)
791. Solis, V. Das Wiedertäuferbad. B. 265. Einige leichte Stockflecken.
(20.-)
792. Städteansichten. — Berlin. — Rosenberg, J. Vue de la Rue dite la
Mauer-Straße. Quer-Folio. (120.—)
793.---Vue d'une partie de la Rue dite la Mauer-Strasse avec
l'Eglise de la Trinite\ Quer-Folio. (120.—x
794.---Vue du March e de l'Hopital et de la petite Eglise Ste. Ger
trude. Quer-Folio. Bruchfalte. (100.-
*795. — Kloster Paulinzella. Aquarell von L. Robock (19. Jahrh.). 20,5:27,5
cm. (30.—)
796. — Rom. Folge von ca. 50 Blatt Veduten in Kupferstich, von ver-
schiedenen Künstlern. Quer-Oktav. Ga. 1780. (15.—)
797. — Schedeische Chronik. 7 Holzschnitt-Städteansichten, 6 auf vollst.
Blättern. Blattgröße Folio. Beiliegt eine kolor. Holzschnitt-Städte-
ansicht von Jerusalem. (15.—)
*798. — Schweiz. — Robock, L. (19. Jahrh.). Am Tor zu Basel. Aquarell.
21:26,5 cm- (4°-—)
*799.---Blick auf Basel, vom Fluß aus. Aquarell. 20:32 cm. (50.—)
*8oo.---Ansicht von Bellinzona. Aquarell. 25:37. (30.—)
*8oi.---Die Sittenbrücke bei St. Gallen. Aquarell. 18:26 cm. (40.—)
*8o2. — Spalato. — Zeiß, F. Domplatz in Spalato. Aquarell. 14,5:19,5 cm.
Signiert und dat. 1856. (40.—)
*8o3. — Wertheim a. Main. Aquarell. Von L. Robock (19. Jahrh.). 23:32,5
cm (40.—)
*8o4. Strij, A. van. (1753—1826). Holländischer Bauer, einem Fische
schuppenden Mädchen zusehend. Aquarell. 22,5:18 cm. (40.—)
805. Velde, J. van de. 3 Blatt (darunter die große Ansicht der Tiber-
brücke in Rom). Fr. 172, 187 und 216.