10. — Atlas minor, noviss. et max. necess. orbis terrarum tabulas geo-
graphicas complectens. Amstelodami, ex off. Abr. Wolfgang. Ca.
1660. Gr.-Folio. Goldgepr. Kalblederbd. d. Zt. (250.—)
Mit gestoch., handkol. Titel und 167 doppelblattgroßen gestoch. Karten von
F. de Wit, Blaeu u. Visscher. Sämtl. Karten sind sehr sorgfältig handkoloriert
und die Kartuschen und Wappen sauber ausgemalt und mit Gold gehöht.
Der Atlas enthält 19 Karten von Amerika, darunter eine Karte von New
York mit einer gestoch. Ansicht. Das Titelblatt bis an den Bildrand be-
schnitten und aufgezogen, sonst prachtvolles Exemplar,
11. Augustinus, S. De civitate Dei. Basel, Ad. Petri 1515. Folio.
Blindgepr. Schweinslederbd. d. Zt. mit Schließen. (15.—)
Mit Titelholzschnittbordüre von Urs Graf und einem fast blattgroßen Holz-
schnitt auf der Titelrückseite. Sehr schöne, im Inkunabelstil gedruckte Aus-
gabe. Zweispaltig gedruckt, der Text vom Kommentar umgeben. Mit dem
Kommentar des Thomas Valois und Nik. Triveth.
12. Balzac. Menschliche Komödie. 16 Bde. Leipzig, Insel-Verlag
1908/11. 8°. Rote Orig.-Lederbde. (60.— )
*i3. —■ Die menschliche Komödie. 10 Bde. Insel-Verlag, Leipzig
1923—25. 8°. Orig.-Hlederbde. (30.—)
Dünndruckausgabe. Beigegeben in gleicher Ausstatt. Balzac, Die 30 toll-
dreisten Geschichten, 1923.
*i4. — Une passion dans le desert. Frankfurt a. M. 1922. 8°. Handgeb.
Orig.-Prgtbd. mit Goldpress. (Rehbein). (15.—)
10. Druck der Kleukens-Presse. 200 numer. Exempl. auf Bütten.
15. Barker-Webb und S. Berthelot. Histoire Naturelle des lies Ca-
naries. Atlas. Paris 1836. Folio. Orig.-Pppbd. (15.—)
Graesse I, 292. Mit 36 lithograph. Taf., z. T. stockfleckig, sonst gut erhalten.
16. Bartsch, A. v. Anleitung zur Kupferstichkunde. 2 Bände. Mit
11 Kupfertafeln. Wien 1821. 8°. In 1 Hlederbd. — Heller, J.
Praktisches Handbuch für Kupferstichsammler oder Lexicon der
Kupferstecher. Leipzig 1850. 8°. Hleinenbd. (15.—)
*i/. Baudelaire, Ch. Les fleurs du mal. Leipzig 1911. 8°. Handgeb.
blauer Lederbd. mit Linienvergoldung (Sonntag). (15.—)
Bei Drugulin in Grün und Schwarz gedruckt.
18. — Rassenfosse, A. 7 Illustrationen zu „Les Pieces condamnees des
Fleurs du Mal". Folio. Ein Bl. signiert. (20.—)
19. Bauer, Max. Deutscher Frauenspiegel. Bilder aus dem Frauen-
leben in der deutschen Vergangenheit. 2 Bde. Müller, München.
1917. 8°. Orig.-Hprgtbde. (15.—)
Mit vielen Textabb. u. Tafeln.
20. Baum, J. Baukunst und dekorative Plastik der Frührenaissance in
Italien. Mit 467 Abb. Stgt. 1920. 40. Orig.-Hleinenbd. (i5-—)
21. Bayfius, L. Annotationes in legem II de captivis et postliminio re-
versis, in quibus tractatur de re navali. Basileae, Froben 1541.
KI.-40. Prgtbd. d. Zt. . (20.—)
Graesse I, 314. Mit ca. 30 Holzschnitten, römische Kriegs- und Handelsschiffe,
antike Kostüme und Vasen darstellend, sowie hübschen Initialen. Einband
etwas beschädigt, im Innern, von wenigen leichten Stock- und Wasserflecken
abgesehen, sauberes Exemplar.
*22. Beardsley, A. The Early Work. — The Later Work. 2 vol. London
1899—1901. 40. Orig.-Leinenbde. (40.—)
Mit über 300 Tafeln. Erste Aufl. Einbde. nicht völlig frisch.
4
graphicas complectens. Amstelodami, ex off. Abr. Wolfgang. Ca.
1660. Gr.-Folio. Goldgepr. Kalblederbd. d. Zt. (250.—)
Mit gestoch., handkol. Titel und 167 doppelblattgroßen gestoch. Karten von
F. de Wit, Blaeu u. Visscher. Sämtl. Karten sind sehr sorgfältig handkoloriert
und die Kartuschen und Wappen sauber ausgemalt und mit Gold gehöht.
Der Atlas enthält 19 Karten von Amerika, darunter eine Karte von New
York mit einer gestoch. Ansicht. Das Titelblatt bis an den Bildrand be-
schnitten und aufgezogen, sonst prachtvolles Exemplar,
11. Augustinus, S. De civitate Dei. Basel, Ad. Petri 1515. Folio.
Blindgepr. Schweinslederbd. d. Zt. mit Schließen. (15.—)
Mit Titelholzschnittbordüre von Urs Graf und einem fast blattgroßen Holz-
schnitt auf der Titelrückseite. Sehr schöne, im Inkunabelstil gedruckte Aus-
gabe. Zweispaltig gedruckt, der Text vom Kommentar umgeben. Mit dem
Kommentar des Thomas Valois und Nik. Triveth.
12. Balzac. Menschliche Komödie. 16 Bde. Leipzig, Insel-Verlag
1908/11. 8°. Rote Orig.-Lederbde. (60.— )
*i3. —■ Die menschliche Komödie. 10 Bde. Insel-Verlag, Leipzig
1923—25. 8°. Orig.-Hlederbde. (30.—)
Dünndruckausgabe. Beigegeben in gleicher Ausstatt. Balzac, Die 30 toll-
dreisten Geschichten, 1923.
*i4. — Une passion dans le desert. Frankfurt a. M. 1922. 8°. Handgeb.
Orig.-Prgtbd. mit Goldpress. (Rehbein). (15.—)
10. Druck der Kleukens-Presse. 200 numer. Exempl. auf Bütten.
15. Barker-Webb und S. Berthelot. Histoire Naturelle des lies Ca-
naries. Atlas. Paris 1836. Folio. Orig.-Pppbd. (15.—)
Graesse I, 292. Mit 36 lithograph. Taf., z. T. stockfleckig, sonst gut erhalten.
16. Bartsch, A. v. Anleitung zur Kupferstichkunde. 2 Bände. Mit
11 Kupfertafeln. Wien 1821. 8°. In 1 Hlederbd. — Heller, J.
Praktisches Handbuch für Kupferstichsammler oder Lexicon der
Kupferstecher. Leipzig 1850. 8°. Hleinenbd. (15.—)
*i/. Baudelaire, Ch. Les fleurs du mal. Leipzig 1911. 8°. Handgeb.
blauer Lederbd. mit Linienvergoldung (Sonntag). (15.—)
Bei Drugulin in Grün und Schwarz gedruckt.
18. — Rassenfosse, A. 7 Illustrationen zu „Les Pieces condamnees des
Fleurs du Mal". Folio. Ein Bl. signiert. (20.—)
19. Bauer, Max. Deutscher Frauenspiegel. Bilder aus dem Frauen-
leben in der deutschen Vergangenheit. 2 Bde. Müller, München.
1917. 8°. Orig.-Hprgtbde. (15.—)
Mit vielen Textabb. u. Tafeln.
20. Baum, J. Baukunst und dekorative Plastik der Frührenaissance in
Italien. Mit 467 Abb. Stgt. 1920. 40. Orig.-Hleinenbd. (i5-—)
21. Bayfius, L. Annotationes in legem II de captivis et postliminio re-
versis, in quibus tractatur de re navali. Basileae, Froben 1541.
KI.-40. Prgtbd. d. Zt. . (20.—)
Graesse I, 314. Mit ca. 30 Holzschnitten, römische Kriegs- und Handelsschiffe,
antike Kostüme und Vasen darstellend, sowie hübschen Initialen. Einband
etwas beschädigt, im Innern, von wenigen leichten Stock- und Wasserflecken
abgesehen, sauberes Exemplar.
*22. Beardsley, A. The Early Work. — The Later Work. 2 vol. London
1899—1901. 40. Orig.-Leinenbde. (40.—)
Mit über 300 Tafeln. Erste Aufl. Einbde. nicht völlig frisch.
4