1270. Willroider, L. (1845—1910). Orientalische Dorflandschaft. Oel auf
Leinwand. 24:32 cm. Signiert. (40.—)
1271. Wolfsfeld, E. Hiob und die drei Freunde. (Klein). Radierung auf
imit. Japan. Quer-Folio. Signiert. (15.—)
1272. Zeising, W. Gewitter im Hafen. Radierung auf Japan. Quer-
Oktav. Signiert. (12.—)
1273. Zille, H. Berliner Straßenhändler. Federzeichnung. 54,5 : 38 cm.
Signiert und dat. 1910. (40.—)
1274. — Pauline. — Köpfe. Lithographien auf Kupferdruck und Japan.
Oktav und Quer-Folio. Signiert. (15.—)
1275. — Spielende Kinder am Wasser — Kinderstudien. 2 Lithographien
auf Kupferdruck. Kl.-Folio. Beide sign. (10.—)
1276. Zorn, A. Självporträtt i vargskinnspälls. (Selbstbildnis im Pelz.)
Radierung auf Bütten. Oktav. Signiert. Aspl. 270. (500.—)
1277. — Sappo. (Weiblicher Akt mit Hund auf einer Meeresklippe).
Radierung auf Bütten. Quart. Signiert. Aspl. 278. (250.—)
1278. — Vicke (Singender Lautenspieler). Radierung auf Bütten. Quer-
Gr.-Oktav. Signiert. Aspl. 281. (400.—)
1279. — Balans. (Zwei weibliche Akte am Wasser). Radierung auf Büt-
ten. Oktav. Signiert. Aspl. 287. (150.—)
1280. — Mot strömmen. (Drei weibliche Akte im Wasser). Radierung
auf Bütten. Quer-Oktav. Signiert. Aspl. 288. (150-—)
Plastik
1281. Barlach, E. Schreitende Frau. Weißglasiertes Porzellan. Höhe
25 cm. Schwarzburger Werkstätten. (50.—)
1282. Bugatti, R. (Paris). Hirschkuh mit Kalb. Bronze. Höhe 21 cm.
Breite 49 cm. Signiert. Vom Gießer bez.: Cire perdue: A. Hebrard.
(100.—)
1283. Dalou, J. Mann, eine Frau tragend. Bronze. Höhe 26 cm. Signiert.
Vom Gießer bezeichnet: Cire perdue: A. Hebrard. (120.—)
1284. Daumiller, A. Reiter mit Fahne. Eisenguß. Höhe mit Marmor-
sockel: 61 cm. Signiert. (50.—)
1285. Degas, H. G. E. Tänzerin mit erhobenen Armen. Bronze. Höhe
35 cm. Signiert. Vom Gießer bezeichnet: Cire perdue: A. Hebrard.
(500.—)
1286. — Weidendes Pferd. Bronze. Höhe 17 cm. Signiert. Vom Gießer
bezeichnet: Cire perdue: A. Hebrard. (500.—)
1287. Fiori, E. de. Knieender weiblicher Akt. Kunststein. Höhe mit
Sockel: 78 cm. Monogrammiert. (300.—)
1288. Gaul, A. Gruppe zweier kleiner Bären. Bronze. Höhe mit Sockel:
30 cm, Breite 44 cm. Signiert. Nur in drei Güssen hergestellt.
(1200.—)
1289. — Gruppe zweier Pinguine. Bronze, goldtauschiert. Auf Marmor-
sockel. Höhe ohne Sockel: 16 cm, Breite 18 cm. Signiert. (300.—)
1290. — Stehender Bär (klein). Bronze. Auf Marmorsockel. Höhe ohne
Sockel: 20 cm. Signiert. 1905. (250.—)
1290a. —■ Stehender Bär (groß). Bronze. Auf Marmorsockel. Höhe ohne
Sockel: 24 cm. Signiert und numer. (600.—)
78
Leinwand. 24:32 cm. Signiert. (40.—)
1271. Wolfsfeld, E. Hiob und die drei Freunde. (Klein). Radierung auf
imit. Japan. Quer-Folio. Signiert. (15.—)
1272. Zeising, W. Gewitter im Hafen. Radierung auf Japan. Quer-
Oktav. Signiert. (12.—)
1273. Zille, H. Berliner Straßenhändler. Federzeichnung. 54,5 : 38 cm.
Signiert und dat. 1910. (40.—)
1274. — Pauline. — Köpfe. Lithographien auf Kupferdruck und Japan.
Oktav und Quer-Folio. Signiert. (15.—)
1275. — Spielende Kinder am Wasser — Kinderstudien. 2 Lithographien
auf Kupferdruck. Kl.-Folio. Beide sign. (10.—)
1276. Zorn, A. Självporträtt i vargskinnspälls. (Selbstbildnis im Pelz.)
Radierung auf Bütten. Oktav. Signiert. Aspl. 270. (500.—)
1277. — Sappo. (Weiblicher Akt mit Hund auf einer Meeresklippe).
Radierung auf Bütten. Quart. Signiert. Aspl. 278. (250.—)
1278. — Vicke (Singender Lautenspieler). Radierung auf Bütten. Quer-
Gr.-Oktav. Signiert. Aspl. 281. (400.—)
1279. — Balans. (Zwei weibliche Akte am Wasser). Radierung auf Büt-
ten. Oktav. Signiert. Aspl. 287. (150.—)
1280. — Mot strömmen. (Drei weibliche Akte im Wasser). Radierung
auf Bütten. Quer-Oktav. Signiert. Aspl. 288. (150-—)
Plastik
1281. Barlach, E. Schreitende Frau. Weißglasiertes Porzellan. Höhe
25 cm. Schwarzburger Werkstätten. (50.—)
1282. Bugatti, R. (Paris). Hirschkuh mit Kalb. Bronze. Höhe 21 cm.
Breite 49 cm. Signiert. Vom Gießer bez.: Cire perdue: A. Hebrard.
(100.—)
1283. Dalou, J. Mann, eine Frau tragend. Bronze. Höhe 26 cm. Signiert.
Vom Gießer bezeichnet: Cire perdue: A. Hebrard. (120.—)
1284. Daumiller, A. Reiter mit Fahne. Eisenguß. Höhe mit Marmor-
sockel: 61 cm. Signiert. (50.—)
1285. Degas, H. G. E. Tänzerin mit erhobenen Armen. Bronze. Höhe
35 cm. Signiert. Vom Gießer bezeichnet: Cire perdue: A. Hebrard.
(500.—)
1286. — Weidendes Pferd. Bronze. Höhe 17 cm. Signiert. Vom Gießer
bezeichnet: Cire perdue: A. Hebrard. (500.—)
1287. Fiori, E. de. Knieender weiblicher Akt. Kunststein. Höhe mit
Sockel: 78 cm. Monogrammiert. (300.—)
1288. Gaul, A. Gruppe zweier kleiner Bären. Bronze. Höhe mit Sockel:
30 cm, Breite 44 cm. Signiert. Nur in drei Güssen hergestellt.
(1200.—)
1289. — Gruppe zweier Pinguine. Bronze, goldtauschiert. Auf Marmor-
sockel. Höhe ohne Sockel: 16 cm, Breite 18 cm. Signiert. (300.—)
1290. — Stehender Bär (klein). Bronze. Auf Marmorsockel. Höhe ohne
Sockel: 20 cm. Signiert. 1905. (250.—)
1290a. —■ Stehender Bär (groß). Bronze. Auf Marmorsockel. Höhe ohne
Sockel: 24 cm. Signiert und numer. (600.—)
78