Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Sammlung Schmitz, Bremen: und Beiträge aus anderem Besitz ; Bücher, moderne Gemälde, Aquarelle, Handzeichnungen, Graphik, Plastik ; 25./26. Mai 1932 (Katalog Nr. 173) — Berlin, 1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.9855#0024
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
232. Guys. — Ceffroy, G. Constantin Guys. L'historien du SeconcI
Empire. Gravures sur bois de T. et J. Beltrand d'apres les aqui-
relles et dessins de l'artiste. Paris, Gallimard, 1904. 4°. Hiederb::.

(20.—)

22 immer. Vorzugs-Exemplare auf Japan.

233. Haeckel, E. Gemeinverständliche Werke. Hrsg. von H. Schmidt.
6 Bde. Leipzig (1924.) 8°. Handgeb. Lederbde. (v. Fikentscher).

(30.—)

234. Handzeichnungen deutscher Meister in der herzogl. anhält. Behörden-
Bibliothek zu Dessau. Hrsg. von Max J. Friedländer. Stuttgart 1914.
Folio. Handgeb. Orig.-Lederbd. (40.—)

Eins der 100 nurner. Vorzugsexemplare. Mit 79 Tafeln. Auf dem Vorderdeckel
zwei kleine Druckstellen. Sonst tadellos.

*235. Hartmann von Aue. Der arme Heinrich. Darmstadt 1925. 8°.
Handgeb. Orig.-Prgtbd. mit Linienvergold. (20.—)

Ernst-Ludwig-Presse. 200 nuraer. Exemplare auf Bütten.

236. Hauptmann, C. Gesammelte Werke. 8 Bde. Berlin 1913—21. 8°.
In 6 Orig.-Leinen- und 2-Hleinenbden. (20.—)

237. — Gesammelte Werke in zwölf Bänden. Berlin 1922. 8°. Orig.-

Hprgtbde. (60.—)

Einmalige minier., vom Autor signierte Auflage. Zum G0. Geburtstage des
Dichters hergestellt. Mit einem von I.iebermann radierten und signierte
Porträt des Dichters.

238. — Der Narr in Christo Emanuel Quint. Berlin 1910. 8°. Handgeh.
Orig.-Maroqinbd. mit Goldpressung und Seidenvorsatz. (15.—

Eins der 00 numer. Vorzugsexemplare.

*239. — Die Weber. Mit Illustr. von K. Kollwitz. Frkft. a. M. 1917.
Kl.-Folio. Handgeb. roter Orig.-Maroquinbd. mit Deckel- u. Innen-
kantengoldpress. (Fikentscher). (20.—)

Eins der 175 numer. Exemplare auf Bütten.

240. Hefner — Alteneck, J. H. von. Trachten des christlichen Mittelalter-.

Nach gleichzeitigen Kunstdenkmalen. 3 Abth. Kl.-Folio. Frankfurt

und Darmstadt 1840—54. Hlederbde. (150.—)

Graesse III, 230. Original-Ausgabe. Mit über 400 ganzseitigen Kostümstichen,
reich in Farben koloriert, z. T. mit Gold und Silber gehöht. Fast fleckenloses
Exemplar in guter Erhaltung. Einbände berieben. Selten.

241. Heiligenlegenden. Der Heiligen Leben und Leiden. Mit Holzschnit-
ten. 2 Bde. Leipzig, Insel-Verlag 1913. 8°. Orig.-Hlederbde. (15.—)

Eins der 200 numer. Vorzugsexemplare, in denen die Holzschnitte koloriert sin !.

242. Heine, H, Sämtliche Werke. Hrsg. von O. Walzel. 10 Bde. und
1 Registerbd. Insel-Verlag, Leipzig 1911/20. 8". Hlederbde. (40.—)

243. — Der Rabbi von Bacherach. Mit (17) Orig.-Lithographien von

M. Lieberniann. Berlin 1923. Folio. Handgeb. zitronenfarb. Maro-

quinbcl. (60.—)

Eins der 100 numer. Vorzugsexemplare. denen sämtliche Lithos in signierten
Drucken auf .lapan beigegeben sind.

*244. Heinse, W. Sämtliche Werke. Hrsg. von Carl Schüddekopf. Insel-
Verlag, Leipzig 1903—1925. 8°. In 13 Orig.-Leinenbden. (20.—)

245. Heraldik — Ströhl, H. C. Heraldischer Atlas. Eine Slg. von
heraldischen Musterblättern für Künstler, Gewerbetreibende, sowie
für Freunde der Wappenkunde. Mit 76 Taf. und zahlr. Textillustr.
Stgt. 1899. Folio. Orig.-Leinenbd. (20.—)

22
 
Annotationen