1307. Auf einer Ziege reitender kleiner Faun. Kgl. Kopenhagener Por-
zellan. Höhe: 20 om. (Ein Horn an der Spitze etwas bestoßen).
(25.-)
*i3o8. Auf einem Sessel sitzende Dame. Weißglasiertes Porzellan. Nym-
phenburg. Höhe: 25 cm. (40.—)
1309. Knabe in Narrentracht. Porzellan. Schwarzburger Werkstätten.
Höhe: 19 cm. (15.—)
1310. Ziehharmonika spielender Mann in Narrentracht. Weißglasiertes
Porzellan. Schwarzburger Werkstätten. Höhe; 24 om. (20.—)
1311. Sitzende Meerkatze. Farbiges Porzellan. Höhe 27 cm. Signiert:
S. Wernekinck. (20.—)
1312. Kanne, Flasche und 2 Dosen. Schlesisches Ueberfangglas mit
Streublumen-Muster auf weißem Grund. Eine Dose mit Ansicht
des Schloßplatzes von Warmbrunn in Miniaturmalerei. Um 1830.
Deckel einer Dose etwas beschäd. (20.—)
1313. Teeservice. (Tee- und Milchkanne, 2 Tassen, Zuckerdose und
Tablett.) Porzellan mit reicher Vergoldung und Rosenmuster. Um
1860. (25.—)
1314. Bauchiger Krug mit Henkel und trichterförmiger Mündung. Mit
3 Relief-Medaillons mit Kreuzigungsszene. Gelblich glasiertes
Steinzeug. Höhe 24 om- Rheinisch. 15. Jahrh. (40.—)
5315. Konische Schale mit türkisfarbener Ueberlaufglasur. Innen mit
schwarzem, kufischem Schriftband und Arabeskenmedaillon im Spie-
gel. Außen schwarze Doppelbänder und stellenweise silbrig irisie-
render Glasur. Höhe 9 cm, Dm. 19 cm. Persische Fayence. (60.—)
1316. Schale. Innen mit kornblumenblauer Glasur, außen fächerförmig
gemustert und mit türkisfarbener Glasur. Fuß und ein Scherben
ergänzt. Höhe 7 cm, Dm. 16 cm. Persische Fayence. (30.—)
1317. Henkelkanne mit grüner, dicker Glasur mit silbriger Iris. Henkel
und Mündung ergänzt. Höhe 12,5 cm. Persische Fayence. (20.—)
1318. Lotosbecher auf hohem Fuß. Türkisfarbene Glasur mit silbriger
Iris. Höhe 15 cm. Etwas beschäd. Persische Fayence. (25.-—)
1319. Kugelförmiger Becher mit teilweise prachtvoller Iris. Lippe ge-
kehlt. Mit 2 grünen Henkeln. Höhe 10 cm. Syrisches Glas. (60.—)
1320. Eiförmige Flasche mit gekröpftem Hals mit Trichtermündung und
Schlangenhenkel. Kobaltblaues Opaque-Glas mit Korbmuster in
Gelb u. Weiß um Hals u. Körper. Gelber u. grüner Faden um den
gewellten Fuß. Mehrfach sauber gekittet. Höhe 19 cm. Ptole-
mäisch. (100.—)
1321. Spitzamphore mit blauen Henkeln und blauem Ring am Hals. Höhe
20 cm. Ein Henkel abgebrochen (vorhanden). Römisch. (60.—)
1322. Birnenförmige Flasche. Grünliches Glas mit Iris. Höhe 12 cm.
Syrisches Glas. (40.—)
1323. Bernsteinfarbene Flasche mit trichterförmiger Mündung. Zum Teil
mit silbriger Iris. Höhe 12 cm. Syrisches Glas. (40.—)
DRUCK DER AVALUN-PRESSE HELLERAU
zellan. Höhe: 20 om. (Ein Horn an der Spitze etwas bestoßen).
(25.-)
*i3o8. Auf einem Sessel sitzende Dame. Weißglasiertes Porzellan. Nym-
phenburg. Höhe: 25 cm. (40.—)
1309. Knabe in Narrentracht. Porzellan. Schwarzburger Werkstätten.
Höhe: 19 cm. (15.—)
1310. Ziehharmonika spielender Mann in Narrentracht. Weißglasiertes
Porzellan. Schwarzburger Werkstätten. Höhe; 24 om. (20.—)
1311. Sitzende Meerkatze. Farbiges Porzellan. Höhe 27 cm. Signiert:
S. Wernekinck. (20.—)
1312. Kanne, Flasche und 2 Dosen. Schlesisches Ueberfangglas mit
Streublumen-Muster auf weißem Grund. Eine Dose mit Ansicht
des Schloßplatzes von Warmbrunn in Miniaturmalerei. Um 1830.
Deckel einer Dose etwas beschäd. (20.—)
1313. Teeservice. (Tee- und Milchkanne, 2 Tassen, Zuckerdose und
Tablett.) Porzellan mit reicher Vergoldung und Rosenmuster. Um
1860. (25.—)
1314. Bauchiger Krug mit Henkel und trichterförmiger Mündung. Mit
3 Relief-Medaillons mit Kreuzigungsszene. Gelblich glasiertes
Steinzeug. Höhe 24 om- Rheinisch. 15. Jahrh. (40.—)
5315. Konische Schale mit türkisfarbener Ueberlaufglasur. Innen mit
schwarzem, kufischem Schriftband und Arabeskenmedaillon im Spie-
gel. Außen schwarze Doppelbänder und stellenweise silbrig irisie-
render Glasur. Höhe 9 cm, Dm. 19 cm. Persische Fayence. (60.—)
1316. Schale. Innen mit kornblumenblauer Glasur, außen fächerförmig
gemustert und mit türkisfarbener Glasur. Fuß und ein Scherben
ergänzt. Höhe 7 cm, Dm. 16 cm. Persische Fayence. (30.—)
1317. Henkelkanne mit grüner, dicker Glasur mit silbriger Iris. Henkel
und Mündung ergänzt. Höhe 12,5 cm. Persische Fayence. (20.—)
1318. Lotosbecher auf hohem Fuß. Türkisfarbene Glasur mit silbriger
Iris. Höhe 15 cm. Etwas beschäd. Persische Fayence. (25.-—)
1319. Kugelförmiger Becher mit teilweise prachtvoller Iris. Lippe ge-
kehlt. Mit 2 grünen Henkeln. Höhe 10 cm. Syrisches Glas. (60.—)
1320. Eiförmige Flasche mit gekröpftem Hals mit Trichtermündung und
Schlangenhenkel. Kobaltblaues Opaque-Glas mit Korbmuster in
Gelb u. Weiß um Hals u. Körper. Gelber u. grüner Faden um den
gewellten Fuß. Mehrfach sauber gekittet. Höhe 19 cm. Ptole-
mäisch. (100.—)
1321. Spitzamphore mit blauen Henkeln und blauem Ring am Hals. Höhe
20 cm. Ein Henkel abgebrochen (vorhanden). Römisch. (60.—)
1322. Birnenförmige Flasche. Grünliches Glas mit Iris. Höhe 12 cm.
Syrisches Glas. (40.—)
1323. Bernsteinfarbene Flasche mit trichterförmiger Mündung. Zum Teil
mit silbriger Iris. Höhe 12 cm. Syrisches Glas. (40.—)
DRUCK DER AVALUN-PRESSE HELLERAU