552. Duverger, P. (2. Hälfte des 18. Jahrh.). Hirtenfamilie mit Tieren.
Tuschzeichnung-, leicht weiß gehöht. 21:28 cm. Signiert.
Altmontiert. (15.—)
553. Ellurga (Spanien um 1780). Zwei allegorische, weibliche Figuren
und ein Engel. (Entwürfe zu Wandmalereien). 3 Kreidezeich-
nungen. Ca. 19:20 cm. Quadriert. (30.—)
554. Ferri, C. (1634—-1689). Gruppe von Heiligen. Tuschzeichnung.
21,5:30 cm. Bezeichnet: Ziroferi. (25.—)
555. Florentinisch. (Anfang des 16. Jahrh.) Die Verkündigung.
Tuschzeichnung, weiß gehöht. 11:13,5 cm. Aufgezogen. (15.—)
556. Französisch (2. Hälfte des 17. Jahrh.). Altrömisches Opfer. Tu sch-
und Federzeichnung, weiß gehöht. 41:28 cm. (20.—)
557. Französisch. (Um 1700.) Hirten, Männer und Kinder bei einem
Denkmal. Weiß gehöhte Tuschzeichnung. 26:41 cm. (25.—)
558. Französischer Künstler des 18. Jahrh. Louis le Saint, stehend, mit
Insignien. Tusch- und Federzeichnung. 12:10 cm. Auf-
gezogen. (15—)
559. Friedrich der Große. — Berger, Dan. Schwerins Tod. Gestochen
nach dem Gemälde von J. C. Frisch. Quer-Folio. Guter Druck.
(25—)
560. — Bock, F. Brustbildnis Friedrichs des Großen. Schabkunstblatt.
Gr.-Folio. (100.—)
561. — Chodowiecki, D. König Friedrichs II. Wachtparade in Potsdam.
Stich. Quer-Kl.-Folio. E. 196, II. (60.—)
562. —■ Cunego, D. Friedrich II. als Kind und Friederike Sophie Wil-
helmine, nachherige Markgräfin zu Bayreuth. Stich nach dem Ge-
mälde von Ant. Pesne. Folio. Guter Druck mit Rand. (40.—)
563. — Guningham. Frederic le Grand retournant ä Sanssouci apres les
manoeuvres. Kupferstich von Clemens. Gr.-Quer-Folio. Ränder
fleckig. (80.—)
564. —■ Künstler des 18. Jahrh. Brustbildnis Friedrichs des Großen.
Wachsmedaillon. Durchmesser: 9 cm. (25.—)
565. —Schadow, J. G. Friedrich der Große mit zwei Windspielen.
Bronzeplastik nach 'Schadow. Höhe: ca. 30 cm. (120.—)
566. — Thelen. (18. Jahrh.) Halbfigur Friedrichs des Großen. Rötel-
zeichnung. 50,5:36 cm. Sign. (15.-—)
567. —■ 40 Bl. Kupferstiche des 18. Jahrh. mit Porträtdarstellungen (31)
und Szenen aus dem Leben Friedrichs des Gr. (5) und Allegorien (4).
Duodez bis Gr.-Folio. Vorhanden sind Stiche von Chodowiecki,
Nilson, Berger, Jügel u. v. a. (25.—)
568. Galle, Ph. (1537—1612). Ruhende Frauengestalt mit Mauerkrone,
Zepter und Löwen. Lavierte Federzeichnung. 16:24 cm.
(20.—)
569. Gareis, Fr. (1775—1803). 11 Blatt Studien (antike Gruppen, Teil-
skizzen, Landschaftstudien). Meist Federzeichnungen. Von
11:10 bis 22:36 cm. Mehrere sign. (12.—)
570. Cessner, S. (1730—88). Landschaft mit Häusern, Schleuse und altem
Aquädukt. Sepiazeichnung. 26:32 cm. (50.—)
41
Tuschzeichnung-, leicht weiß gehöht. 21:28 cm. Signiert.
Altmontiert. (15.—)
553. Ellurga (Spanien um 1780). Zwei allegorische, weibliche Figuren
und ein Engel. (Entwürfe zu Wandmalereien). 3 Kreidezeich-
nungen. Ca. 19:20 cm. Quadriert. (30.—)
554. Ferri, C. (1634—-1689). Gruppe von Heiligen. Tuschzeichnung.
21,5:30 cm. Bezeichnet: Ziroferi. (25.—)
555. Florentinisch. (Anfang des 16. Jahrh.) Die Verkündigung.
Tuschzeichnung, weiß gehöht. 11:13,5 cm. Aufgezogen. (15.—)
556. Französisch (2. Hälfte des 17. Jahrh.). Altrömisches Opfer. Tu sch-
und Federzeichnung, weiß gehöht. 41:28 cm. (20.—)
557. Französisch. (Um 1700.) Hirten, Männer und Kinder bei einem
Denkmal. Weiß gehöhte Tuschzeichnung. 26:41 cm. (25.—)
558. Französischer Künstler des 18. Jahrh. Louis le Saint, stehend, mit
Insignien. Tusch- und Federzeichnung. 12:10 cm. Auf-
gezogen. (15—)
559. Friedrich der Große. — Berger, Dan. Schwerins Tod. Gestochen
nach dem Gemälde von J. C. Frisch. Quer-Folio. Guter Druck.
(25—)
560. — Bock, F. Brustbildnis Friedrichs des Großen. Schabkunstblatt.
Gr.-Folio. (100.—)
561. — Chodowiecki, D. König Friedrichs II. Wachtparade in Potsdam.
Stich. Quer-Kl.-Folio. E. 196, II. (60.—)
562. —■ Cunego, D. Friedrich II. als Kind und Friederike Sophie Wil-
helmine, nachherige Markgräfin zu Bayreuth. Stich nach dem Ge-
mälde von Ant. Pesne. Folio. Guter Druck mit Rand. (40.—)
563. — Guningham. Frederic le Grand retournant ä Sanssouci apres les
manoeuvres. Kupferstich von Clemens. Gr.-Quer-Folio. Ränder
fleckig. (80.—)
564. —■ Künstler des 18. Jahrh. Brustbildnis Friedrichs des Großen.
Wachsmedaillon. Durchmesser: 9 cm. (25.—)
565. —Schadow, J. G. Friedrich der Große mit zwei Windspielen.
Bronzeplastik nach 'Schadow. Höhe: ca. 30 cm. (120.—)
566. — Thelen. (18. Jahrh.) Halbfigur Friedrichs des Großen. Rötel-
zeichnung. 50,5:36 cm. Sign. (15.-—)
567. —■ 40 Bl. Kupferstiche des 18. Jahrh. mit Porträtdarstellungen (31)
und Szenen aus dem Leben Friedrichs des Gr. (5) und Allegorien (4).
Duodez bis Gr.-Folio. Vorhanden sind Stiche von Chodowiecki,
Nilson, Berger, Jügel u. v. a. (25.—)
568. Galle, Ph. (1537—1612). Ruhende Frauengestalt mit Mauerkrone,
Zepter und Löwen. Lavierte Federzeichnung. 16:24 cm.
(20.—)
569. Gareis, Fr. (1775—1803). 11 Blatt Studien (antike Gruppen, Teil-
skizzen, Landschaftstudien). Meist Federzeichnungen. Von
11:10 bis 22:36 cm. Mehrere sign. (12.—)
570. Cessner, S. (1730—88). Landschaft mit Häusern, Schleuse und altem
Aquädukt. Sepiazeichnung. 26:32 cm. (50.—)
41