Die in Klammern beigefügten Zahlen sind keine Limite,
sondern ungefähre Schätzungsweise
Bucker
1. Afrika.— Bruce, J. Voyage en Nubie et en Abyssinie, entrepris pour
decouvrir les sources du Nil pendant les annees 1768—1773. Trad. par
Castera 5 vol. et atlas. Paris 1790—91. 40. Kart. d. Zt., unbeschn.
(40.-)
Graesse I, 550. Mit vielen, z. Teil gefalteten Kupfern mit naturwissensehaftl.,
kostümlichen Darstellungen, Ansichten und Karten. Vom 2. Bde. fehlt der
hintere Umschlag und einige Bl. vom Inhaltsverzeichnis.
2. Amerika. — Kretschmer, K. Die Entdeckung- Amerikas in ihrer Be-
deutung für die Geschichte des Weltbildes. Textband u. Atlas mit
40 färb. Tafeln. Berlin 1892. Folio u. Gr.-Folio. Hlederbde. (40.—)
3. — La Condamine, Ch. M. de. Relation abregee d'un voyage fait dans
l'interieur de l'Amerique meridionale. Paris 1745. 8°. Lederbd. d. Zt.
(Rücken etwas wurmstichig.) (25.—)
Graesse IV, 63. Mit 1 gestoch. Karte. Beigeb.: Lettre sur l'ömeute popul.
en la -rille de Cuenca au Peron 1746. Mit 1 Kupfer.
4. Antike Fresken. (10) Faksimiles nach römischen Fresken im Vatikan
und im Museum von Neapel. Mit e. Einleitung von Th. Wiegand.
München 1922. Folio. Orig.-Hleinenmappe. (20.—)
38. Druck der Maröes-Gesellschaft. Eins der 220 numer. Exemplare der 2. deut-
schen Ausgabe.
5. Arago, F. Sämtliche Werke. Mit einer Einleit.' von A. von Humboldt.
16 Bde. Leipzig 1854—60. 8°. Leinenbde. (Stempel auf den Titeln.).
(12.-)
6. Argensola, B. L. de. Histoire de la conquete des lies Mollusques.
Enrichie des figures et cartes geogr. 3. vol. Amsterdam 1706. Kl.-S".
Lederbde. d. Zt. mit Goldpress. (25.—)
Graesse I, 193. In guter Erhaltung. Mit zahir. Kupfern und gestoch. Karten.
Im Anfang von Bd. 2 Wurmfraß.
7. Ariost. Orlando furioso di Ludovico Ariosto. 4 vol. Birmingham,
Baskerville. 1773. Gr.-8°. Rote Maroquinbde. d. Zt. mit Rückengold-
pressung, zwei grünen Rückenschildchen, schmaler Deckelvergol-
dung, Steh- und Innenkantengoldpress., Goldschnitt (Derome 1. j.).
(300.—)
Cohen 95. Mit einem Porträt von Eisen, gest. von Fiquet, und 46 Kupfern
v. Cipriani, Cochin, Eisen, Greuze, Monnet, Moreau, gestoch. von Bartolozzi,
Choffard, Duclos, de Ghendt, de Launay, de Longueil, Moreau le jeune, Ponce,
Simonet u. a. Breitrandiges Exemplar der berühmten Ausgabe mit guten Ab-
drucken der Kupfer. Von wenigen etwas gebräunten oder unbedeutend flecki-
gen Stellen abgesehen, frisches Exemplar in sehr dekorativen Einbänden.
1
sondern ungefähre Schätzungsweise
Bucker
1. Afrika.— Bruce, J. Voyage en Nubie et en Abyssinie, entrepris pour
decouvrir les sources du Nil pendant les annees 1768—1773. Trad. par
Castera 5 vol. et atlas. Paris 1790—91. 40. Kart. d. Zt., unbeschn.
(40.-)
Graesse I, 550. Mit vielen, z. Teil gefalteten Kupfern mit naturwissensehaftl.,
kostümlichen Darstellungen, Ansichten und Karten. Vom 2. Bde. fehlt der
hintere Umschlag und einige Bl. vom Inhaltsverzeichnis.
2. Amerika. — Kretschmer, K. Die Entdeckung- Amerikas in ihrer Be-
deutung für die Geschichte des Weltbildes. Textband u. Atlas mit
40 färb. Tafeln. Berlin 1892. Folio u. Gr.-Folio. Hlederbde. (40.—)
3. — La Condamine, Ch. M. de. Relation abregee d'un voyage fait dans
l'interieur de l'Amerique meridionale. Paris 1745. 8°. Lederbd. d. Zt.
(Rücken etwas wurmstichig.) (25.—)
Graesse IV, 63. Mit 1 gestoch. Karte. Beigeb.: Lettre sur l'ömeute popul.
en la -rille de Cuenca au Peron 1746. Mit 1 Kupfer.
4. Antike Fresken. (10) Faksimiles nach römischen Fresken im Vatikan
und im Museum von Neapel. Mit e. Einleitung von Th. Wiegand.
München 1922. Folio. Orig.-Hleinenmappe. (20.—)
38. Druck der Maröes-Gesellschaft. Eins der 220 numer. Exemplare der 2. deut-
schen Ausgabe.
5. Arago, F. Sämtliche Werke. Mit einer Einleit.' von A. von Humboldt.
16 Bde. Leipzig 1854—60. 8°. Leinenbde. (Stempel auf den Titeln.).
(12.-)
6. Argensola, B. L. de. Histoire de la conquete des lies Mollusques.
Enrichie des figures et cartes geogr. 3. vol. Amsterdam 1706. Kl.-S".
Lederbde. d. Zt. mit Goldpress. (25.—)
Graesse I, 193. In guter Erhaltung. Mit zahir. Kupfern und gestoch. Karten.
Im Anfang von Bd. 2 Wurmfraß.
7. Ariost. Orlando furioso di Ludovico Ariosto. 4 vol. Birmingham,
Baskerville. 1773. Gr.-8°. Rote Maroquinbde. d. Zt. mit Rückengold-
pressung, zwei grünen Rückenschildchen, schmaler Deckelvergol-
dung, Steh- und Innenkantengoldpress., Goldschnitt (Derome 1. j.).
(300.—)
Cohen 95. Mit einem Porträt von Eisen, gest. von Fiquet, und 46 Kupfern
v. Cipriani, Cochin, Eisen, Greuze, Monnet, Moreau, gestoch. von Bartolozzi,
Choffard, Duclos, de Ghendt, de Launay, de Longueil, Moreau le jeune, Ponce,
Simonet u. a. Breitrandiges Exemplar der berühmten Ausgabe mit guten Ab-
drucken der Kupfer. Von wenigen etwas gebräunten oder unbedeutend flecki-
gen Stellen abgesehen, frisches Exemplar in sehr dekorativen Einbänden.
1