Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher des 15. - 20. Jahrhunderts (darunter eine Sammlung französischer illustrierter Bücher des 18. Jahrhunderts): Handzeichnungen, Gemälde, Graphik alter und moderner Künstler, Kunstgewerbe ; [Versteigerung:] 29. und 30. November 1934 (Katalog Nr. 187) — Berlin, 1934

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.11964#0031
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
332. — Der Doktor Faust. Ein Tanzpoem. Nachwort von K. G. Wen-
driner. Mit Zeichnungen von J. v. Diveky. Berlin 1912. 8°.
Handgeb. Hprg"tbd. (10.—)

Einmal, numer. Aufl. von 400 Exempl. auf Bütten.

333. — Gespenstische Balladen. Mit (10 sign.) Radier, von H. Steiner-
Prag. Berlin 1924. Kl.-Folio. Orig.-Hlederbd. (12.—)

200 numer. u. vom Künstler sign. Exempl. auf Bütten.

334. Helmolt, H. F. Weltgeschichte. Mit Karten, Farbendrucktaf. u.
schwarzen Beilagen. Unter Mitarbeit von Friedjung, Heyck, Mah-
renholtz u. v. a. 9 Bde. Leipzig 1920—22. 8°. Orig.-Pappbde. (20.—)

335. (Helvetius.) De l'esprit. Paris 1758. 40. Lederbd. d. Zt. m.

Rückengoldpressung. Ecken bestoßen. (25.—)

Barbier II, 178. Erste Ausgabe. Beigeb. sind vier Schriften, die von dem
Verbot des Buches handeln.

336. (Hippel, Th. G. v.) Lebensläufe nach aufsteig-ender Linie nebst

Beylagen A, B, C. 4 Theile. Berlin 1778—81. 8°. Hlederbde. (20.—)

Engelmann 246—51, 289, 290, 298—303, 407—15. Goedeke IV, 1, 687, 11. Erste
Ausgabe. Mit 23 statt 24 Kupfern von Chodowiecki. Stellenweise etwas fleckig.

337. Hirth, G., und R. Miltner. Meisterholzschnitte aus vier Jahrhunder-
ten. München 1893. 40. Orig.-Hleinenmappe. (15.—)

Mit 200 Tafeln.

338. Kgl. Akad. Hochschule für die Bildenden Künste zu Berlin. Zur

Jubelfeier 1696—1896. Mit zahlr. Abb. u. Tafeln. Berlin 1896.

Folio. Orig.-Leinenbd. (15.—)

Mit graphischen Original-Arbeiten von Stauffer-Bern, Klinger, Fankok, Krüger,
Krostewitz, Chodowiecki u. a.

339. Hoffmann, E. T. A. Erzählungen aus seinen letzten Lebensjahren,
sein Leben und Nachlaß. In fünf Bden. Hrsg. von Micheline
Hoffmann geb. Rorer. Stuttgart. 1839. 8°. Hübsche Hlederbde.
d. Zt. m. Rückengoldpr. (20.—)

Goedeke VIII, 500, 78. Mit 11 Kupferu und Faksimiles. Etwas stockfleckig.

340. — Die Elixiere des Teufels. Hrsg. u. eingeleitet von G. Ellinger.
Mit Zeichn. von H. Steiner-Prag. Berlin 1907. Gr.-8°. Orig.-
Ledrbd. m. reicher Goldpress, (berieben). (10.—)

Exempl. Nr. 1 mit Widmung des Künstlers.

341. — Die Elixiere des Teufels. Berlin 1920. 8°. Handgeb. Orig.-Lederbd.
m. Goldpr. (10.—)

Einmal, numer. Aufl. von 250 Exempl. auf van Geldern. Mit 1 sign. Orig.-
Lithographie von H. Steiner-Prag.

342. —- Erzählungen. Mit Bildern von W. Stumpf. München o. J. 40.
Orig.-Lederbd. (10.—)

250 numer. Exempl.

343. — Fantasiestücke in Callots Manier. Mit einer Vorrede von Jean
Paul. 2 Theile. Bamberg 1819. K1.-80. Handgeb. blaue Lederbde.
mit Rücken-, Deckel-, Sieh- u. Innenkantengoldpress. (15.—)

Goedeke VIII, 487. 2. Aufl. Mit 1 Selbstporträt d. Verf. Stellenweise etwas
stockfleckig.

344. — 8 Werke, davon 2 in französ. Sprache, in Ausg. des 20. Jahrh.
8°. Orig.-Bde. u. Brosch. (10.—)

Enthält, meist in numer. u. sign. Ausgaben: Apokryphe Erzähl., Maske, Meister
Floh, Musikal. Dichtungen u. Aufsätze, Prinzessin Brambilla (dtsch. u. franz.),
Gold. Topf, Le Majorat.

29
 
Annotationen