352- Hölderlin, F. Gesammelte Werke. 3 Bde. Diederiohs, Jena 1905. 8°.
Orig\-Prg-tbde. [104/62] (15.—)
353. — Hyperion oder der Eremit in Griechenland 1797—1799. Insel,
Leipzig- 1912. 40. Handgeb. Orig.-Prgtbd. [113/140] (35.—)
17. Buch der Ernst-Ludwig-Presse. 150 Excmpl. auf Bütten. Mit goldenen
Initialen. *
354. — Der Tod des Empedoklcs. Ein Trauerspiel. Bruchstück der
ersten Fassung. Offenbach 1925. Gr.-8°. Orig.-Hprgtbd. [113/141]
(25.-)
Eins der 55 num. Vorz.-Exempl. auf Japan-Bütten mit 3 Holzschn. von
G. Eichenauer nach Zeichn. von H. Holz.
355. — Die Briefe der Diotima. Insel, Leipzig 1920. Gr.-8°. Orig.-Hprgt.-
bd. [113/138] (i5-—)
320 num. Exempl. auf Bütten in der Janus-Presse gedruckt.
356. — Ausgewählte Briefe. Hrsg;, von W. Böhm. Diederichs, Jena 1910.
8°. Oi ig.-Lcderbd. (nicht ganz frisch). [113/139] (10.—)
Eins der 50 num. Vorz.-Exempl. auf Bütten.
357. Holz, A. Die Blechschmiede. Insel-Verl., Leipzig 1902. KI.-40. Orig.-
Leinenbd. [113/142] (15.—)
Erste Ausgabe.
358. — Dafnis. Lyrisches Porträt aus dem 17. Jihrh. München 1904. 8°.
Orig.-Prgtbd. [106/23] ('S-—)
Erste Ausgabe. Num. u. vom Dichter sign. Exempl.
359. — Fünf neue Dafnis-Lieder. Officina Serpentis 1921. 8°. Hand-
geb. Prgtbd. [113/146]. (20.—)
Eins der 35 num. Vorz.-Exempl. auf Zanders-Bütten, die Initialen in auf-
gelegtem Gold und Farben.
360. — Phantasus. 2 Hefte. Berlin 1898—99. Kl.-8°. Hprgtbde. (Orig.-
Umschl. eingeb.). [113/145] (20-—)
Erste Ausgabe. Mit eigenh. Widmung des Dichters.
361. — Phantasus. Insel-Verl., Leipzig igiö. Folio. Orig.-Hleinenbd.
[113/144] (iS-—)
362. — Aus Urgroßmutters Garten. Ein Frühlingsstrauß aus dem Rokoko.
Dresden o. J. (1903). 8°. Orig.-Pappbd. (am Rücken etw. beschäd.).
[113/143] (10.—)
Vom Künstler sign. Exempl. der ersten Ausg.
363. Homer. Odyssee. Uebertr. von J. H. Voß. Düsseldorf, Ohle, 1913.
Folio. Handgeb. Orig.-Hlederbd. (gering berieben). [1 13/147] (20.—}
200 num. Exempl. auf Bütten, bei Drugulin gedruckt.
364. Horaz. Opera omnia. London, Lee Warner, 1910. Gr.-8°. Orig.-
Prgtbd. [113/149] ' ( (35—)
Einmal, num. Aufl. auf Bütten auf der Riccardi Press gedruckt.
365. — De arte poetica. Paris 1524. — Cicero. Oratio pro lege Manilia.
Paris 1528. 8". In 1 Hlederbd. [117/34] (20.—)
Mit je 1 großen Druckerzeichen auf dem Titel. Randbemerkungen von alter
Hand. Am weißen Rande teilweise wasserfleckig.
366. — Carmina. Edidit F. A. Eckstein. Bielefeld 1876. 8°. Handgeb.
roter Lederbd. mit Rücken-, Deckel-, Steh- u. Innenkantenvergold.,
Seidenspiegel u. -yorsätz. [113/148] (30.—)
Eins der 12 num. Vorz.-Exempl. auf Whatman.
26
Orig\-Prg-tbde. [104/62] (15.—)
353. — Hyperion oder der Eremit in Griechenland 1797—1799. Insel,
Leipzig- 1912. 40. Handgeb. Orig.-Prgtbd. [113/140] (35.—)
17. Buch der Ernst-Ludwig-Presse. 150 Excmpl. auf Bütten. Mit goldenen
Initialen. *
354. — Der Tod des Empedoklcs. Ein Trauerspiel. Bruchstück der
ersten Fassung. Offenbach 1925. Gr.-8°. Orig.-Hprgtbd. [113/141]
(25.-)
Eins der 55 num. Vorz.-Exempl. auf Japan-Bütten mit 3 Holzschn. von
G. Eichenauer nach Zeichn. von H. Holz.
355. — Die Briefe der Diotima. Insel, Leipzig 1920. Gr.-8°. Orig.-Hprgt.-
bd. [113/138] (i5-—)
320 num. Exempl. auf Bütten in der Janus-Presse gedruckt.
356. — Ausgewählte Briefe. Hrsg;, von W. Böhm. Diederichs, Jena 1910.
8°. Oi ig.-Lcderbd. (nicht ganz frisch). [113/139] (10.—)
Eins der 50 num. Vorz.-Exempl. auf Bütten.
357. Holz, A. Die Blechschmiede. Insel-Verl., Leipzig 1902. KI.-40. Orig.-
Leinenbd. [113/142] (15.—)
Erste Ausgabe.
358. — Dafnis. Lyrisches Porträt aus dem 17. Jihrh. München 1904. 8°.
Orig.-Prgtbd. [106/23] ('S-—)
Erste Ausgabe. Num. u. vom Dichter sign. Exempl.
359. — Fünf neue Dafnis-Lieder. Officina Serpentis 1921. 8°. Hand-
geb. Prgtbd. [113/146]. (20.—)
Eins der 35 num. Vorz.-Exempl. auf Zanders-Bütten, die Initialen in auf-
gelegtem Gold und Farben.
360. — Phantasus. 2 Hefte. Berlin 1898—99. Kl.-8°. Hprgtbde. (Orig.-
Umschl. eingeb.). [113/145] (20-—)
Erste Ausgabe. Mit eigenh. Widmung des Dichters.
361. — Phantasus. Insel-Verl., Leipzig igiö. Folio. Orig.-Hleinenbd.
[113/144] (iS-—)
362. — Aus Urgroßmutters Garten. Ein Frühlingsstrauß aus dem Rokoko.
Dresden o. J. (1903). 8°. Orig.-Pappbd. (am Rücken etw. beschäd.).
[113/143] (10.—)
Vom Künstler sign. Exempl. der ersten Ausg.
363. Homer. Odyssee. Uebertr. von J. H. Voß. Düsseldorf, Ohle, 1913.
Folio. Handgeb. Orig.-Hlederbd. (gering berieben). [1 13/147] (20.—}
200 num. Exempl. auf Bütten, bei Drugulin gedruckt.
364. Horaz. Opera omnia. London, Lee Warner, 1910. Gr.-8°. Orig.-
Prgtbd. [113/149] ' ( (35—)
Einmal, num. Aufl. auf Bütten auf der Riccardi Press gedruckt.
365. — De arte poetica. Paris 1524. — Cicero. Oratio pro lege Manilia.
Paris 1528. 8". In 1 Hlederbd. [117/34] (20.—)
Mit je 1 großen Druckerzeichen auf dem Titel. Randbemerkungen von alter
Hand. Am weißen Rande teilweise wasserfleckig.
366. — Carmina. Edidit F. A. Eckstein. Bielefeld 1876. 8°. Handgeb.
roter Lederbd. mit Rücken-, Deckel-, Steh- u. Innenkantenvergold.,
Seidenspiegel u. -yorsätz. [113/148] (30.—)
Eins der 12 num. Vorz.-Exempl. auf Whatman.
26