Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher des 15. - 20. Jahrh. - Berolinensien: alte u. moderne Graphik darunter eine Menzel-Sammlung, Handzeichnungen, Gemälde, Kunstgewerbe ; 6. und 7. Dezember 1935 (Katalog Nr. 191) — Berlin, 1935

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7614#0039
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
49S. Meyer, C. F. Gedichte. — Novellen. 2 Bde. — Angela Borgia. — Hut-
tens letzte Tage. — Der Heilige. — Engelbcrg. — Jürg Jenatsch
Leipzig 1905—09. 8°. 8 flexible grüne Lederbde. (nicht ganz frisch)
[104/77] (20.—

499. Meyerheim, P. ABC. Verse von J. Trojan. Berlin 1916. Kl.-Folio
Illustr. Orig.-Prgtbd. [106/46] (10.—"

430 num. Exempl. auf Kaiserl. Japan.

500. Michelangelo. Dichtungen. Uebertr. von H. Nelson. Diederichs,
Jena 1909. 8°. Roter Orig.-Lederbd. (nicht ganz frisch). [113/178]

(■5—)

Eins der 10 num. Vorz.-Exempl. auf Japan-Bütten.

501. — Dichtungen. Uebertragen von H. Nelson. Jena, Diederichs,
1914. 8°. Orig.-Prgtbd. [104/80] (10.—)

502. — Thode, H. Michelangelo und das Ende der Renaissance. Mit
179 Abb. 3 Bde. — Michelangelo. Kritische Untersuchungen über
seine Werke., 3 Bde. Berlin 1908—13. Gr.-8°. In 7 Orig.-Leinen-
bden. [104/78] (25.—)

503. — Die Terrakotten aus der Sammlung Hähnel. 40 Heliograv.üren.
Mit e. Einl. von J. Meier-Gräfe. Berlin 1924. Gr.-Folio. Orig.-
Hprgtmappe. [104/79] (25-—)

400 numer. Exemplare.

1 504. — 6 illustr. Werke über Michelangelo. 1900—24. Gr.-8°. Geb.
[104/81] (25.—)

Enthält Justi, M-; dto., M., Neue Beiträge; Grimm, M.; Knapp, M.;
Mackowsky, M.; Brandes, M. — Beiliegt: Justi, M., Aufl. v. 1!I22; Meresch-
kowski, M.

505. Militärkostüme. — Charakteristische Darstellung der vorzüglichsten
europäischen Militairs. Hrsg. von d. Academ. Kunsthandl. in Augs-
burg (ca. 1810). 77 kolorierte Aquatiniastiche. 8°. In 1 Papp-
kasten (Folio). [107/14] (250.—)

Vorn, sind 77 hübsche sorgfältig kolorierte Auuatintastiche von Seele,
Ebner, J. M. Voltz u. Mettenleiter, gestoch. von Ebner, Kauffmann, Nilson
u. Voltz mit Darstell, des Österreich., russ., türkisch., preuli., württemb.,
bayr., Sachs., badisch., holländ., dän., franz., engl., span. u. schwed.
Militärs. Meist je 5 Blatt (2 Bl. Infanterie, 2 Bl. Kavallerie u. 1 Bl.
Artillerie). Smtl. Blätter unter Passepartout, lieiliegt: Hagen. Der Maler
J. M. Voltz. Nebst dem Verzeichn. s. Werke. Stuttgart 1803. 8». Papp.

506. Minnelieder aus dem schwäbischen Zeitalter, neu hrsg. u. bearb.
von L. Tieck. Mit Bildern. Hamburg 1918. 8°. Handgeb. blauer
Orig.-Lederbd. mit reicher Goldpress. (Weise). [113/179] (20.—)

Druck der Hamburger Presse. Eins der 150 num. Vorz.-Exempl. auf Hütten.
Bilder nach Kupf. von Ph. O. Runge. Einbd. gering berieben.

507. Missale Romanum. Antwerpen, Plantin, 1605. Folio. Holzdeckelbd.
d. Zt. mit Beschlägen u. Schließen, mit altem Brokat bezogen
(zerschlissen). [117/24] (30.—)

In rot u. schwarz gedruckt. Mit altkolorierten und goldgehöhten Kuprern.
Bordüren und Initialen.

508. Möbel. — Koffer. Baukunst u. dekorative Skulptur der Renaissance
in Deutschland. Mit 222 Tafeln. Stuttgart 1909. 40. Orig.-
Leinenbd. [112/11] (15.—)

509. — Schottmüller. Wohnungskultur und Möbel der italienischen
Renaissance. Mit 590 Abb. Stuttgart 1921. 40. Orig.-Hleinenbd.
[112/12] (i5-—)

37
 
Annotationen