Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher des 15. - 20. Jahrh. - Berolinensien: alte u. moderne Graphik darunter eine Menzel-Sammlung, Handzeichnungen, Gemälde, Kunstgewerbe ; 6. und 7. Dezember 1935 (Katalog Nr. 191) — Berlin, 1935

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7614#0072
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
g90. Van Dyck-Schule. Männlicher Kopf, nach oben blickend. Rötel-
Zeichnung. 16:14 cm. [110/37] (50.—)

991. Flamen, A. Die Süßwasserfische. 12 Bl. B. 37—48. [109/13] (50.—)

992. Floriano, A. (16. Jahrhundert). Herkules und Apollo. Bister-
zeichnung. 33:25 'am. [110/39] (100.—)

993. Fragonard. Le Verton. Quer-Folio. M. Blot sc. Schöner Druck.
[110/23] (100.—)

994. — Le contrat. Quer-Folio. M. Blot sc. Schöner Druck. [110/22]

., ' (100.—)

995. Furini, F. (1600—46). Hl. Catharina (Halbfigur). Oel auf Leinwand.

56:45 cm. [142/10] (500.—)

996. Glockendon, A. Die Kreuztragun.g nach Sohongaucr. B. 15. Guter
Druck auf Papier m. d. Reichsadler. Einige Bruchfalten sorgfältig
geglättet. Aus Slg. Ferstel u. Hoffmann. [110/24] (100.—)

997. Holbein, Hans. 39 Holzschnitte zum alten Testament. Doppelseitig
bedruckt. Aus der Ausg. von 1543 Lugduni, Joh. et Franc. Frello-
nius, in. span. u. lat. Text. Die Bl. sind zu je 10 nebeneinander in
2 Rahmen m. doppelseitigem Glas montiert. [110/25] (120.—)

998. Holländisch 17. Jahrh. Landschaft mit zwei Nymphen. Rötel-
zeichnung. 16,5:21,5 cm. [137/10] (15.—)

999. Holländisch 17. Jahrh. Stehende Frau mit Krug. Lavierte
Rötelzeich n. 19,5:13 cm. [140/6] (12.—)

1000. Hollar, W. Der Angler. Nach Brueghel. P. 1214. Wasserzeich.:
Amsterdamer Wappen. Guter Druck. [132/3] (15.—)

1001. Hopfer, D. Das jüngste Gericht. Quer-Folio. B. 15. [125/14] (20-—)

1002. Hopfer, H. Roma. B. 37. [109/15] (20.—)

■ ' „ . ,

1003. Horst, N. van der. Kniecnder Fürst und Engel mit Totenkopf. Stich
von C. Galle. [132/4] (8.—)

1004. Italienisch 16. Jahrh. Heilige Familie. Kreidezeichnung.
28:21,5 cm. [117/109] (25.—)

1005. Italienisch um 1600. Mann eine Frau aus einer brennenden Stadt
tragend. Lavierte Kreide z eich n. Rücks.: Schindung eines
Heiligen. K r e i d e z e i c h n. 15,5:12 cm. [140/8] (15.—)

1006. Italienisch 17. Jahrh. Apostel predigend. Lavierte Feder-
zeichnung. 26,5:19 cm. [128/4] (30.—)

1007. Italienisch 17. Jahrh. Mythologische Szene. Federzeichnung.
11:19,5 cm. Rechte untere Ecke weiß ergänzt. [137/13] (12.—)

1008. Italienisch 17. Jahrh. Fliegender Merkur. Weißgehöhte Tusch-
zeichnung. 13:13 cm. [137/11] (12.—)

100g. Italienisch 18. Jahrh. Gesellschaft. Federzeichnung, laviert.
20:32 cm. [132/15] (25.—)

1010. Italienisch 18. Jahrh. Kopfstudien. Federzeichnung. 32:22,5 am.
[140/7] (15-—)

ip'i'O Italienisch 18. Jahrh. Deckenentwurf mit musizierenden Engeln.
Lavierte Rötelzeichnung. 30:43 cm. [117/105] (20.—)

70
 
Annotationen