84i- Studentica. — Schulze u. Ssymank. Das deutsche Studententum von
den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. Leipzig igio. Gr.-8°. Orig.-
Leinenbd. [58/40] (10.—)
342. _• Studentensprache und Studentenlied in Halle vor 100 Jahren.
Neudruck des Idiotikon der Burschensprache von 1795 und d. Stu-
dentenlieder von 1781. Halle 1894. 8°. Hleinenbd. [58/41] (8.—)
*843- Sudermann, H. Romane u. Novellen. 6 Bde. Stuttgart 1923. 8°.
Orig.-Leinenbde. — Dramatische Werke. 6 Bde. Stuttgart 1923. 8°.
Orig.-Pappb-de. [59/173] (10.—)
♦844. Sybel. Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I.
7 Bde. München 1889—94. 8°. Orig.-Hlederbde. m. reicher Gold-
pressung. [59/174] (20.—)
Num. Vorzugsex. auf Bütten.
845. Sybillina Oracula. Sibyllae Liber XIV. Ed. et jnterpr. Ang. Maio.
Mailand 1817. 40. Grüner Maroquinbd. d. Zt. mit Goldpress, auf
Rücken, Deckel, Steh- u. Innenkanten u. Goldschnitt?": [56/178] (20.—)
Graesse VI, 398. Dekoratives sauberes Exemplar der Oktav-Ausgabe aul
großem Papier aus dem Besitz der Marie-Louise, Gemablin Napoleons.
846. Tabak. — Tobacks-Ordnung, mit zwey neugebackenen Toback- u.
Bier-Liedern; Nebst Läster-Reden eines bösen Weibes auf ihren
Mann, weil er Toback schmauchet. Allen Trink- u. Stink-Brüdern
zur Pfeiffen-Freude aus der Toback Insel übersandt. Gedruckt im
Jahr, da gut Toback rauchen war (ca. 1790). Kl.8°. Hprgtb. [58/52]
(20.-)
'847. Tacitus, P. C. Annalium ab excessu Augusti. Froben, Basel 1533.
Folio. Lederbd. d. Zt. m. reicher Blindpress, auf Holzdeckel (Schlie-
ßen fehlen). [55/87] (25.—)
Graesse VI, 8. Beigebunden Saxonis Grammatici Danorum historiae iibri 16.
Des Erasmi Itotterdami de Saxone censura. Basel 1534. Sauberes und
breitrandiges Exemplar.
*848. — Tibere ou les six Premiers livres des Annales de Tacite. Trad.
par de la Bleterie. 3 vol. Paris 1768. 8°. Marmorierte Lederbde.
d. Zt. m. hübscher Rückengoldpress. [47/66] (30.—)
Cohen 972. Mit 7 Vignetten und 6 Kupfern nach Gravelot, gest. von Delaunay,
Duclos, Rousseau, St. A-ubin etc.
849. — Cornelii Taciti de vita et moribus Julii Agricolae liber. Doves-
Press, London 1900. 8°. Handgeb. flexibler Orig.-Prgtbd. (Doves-
Bindery). [48/211] (80.—)
Druck von Cobden-Sanderson u. Emery Walker. Ex. auf Bütten.
850. Tallemant des Reaux. Geschichten. Deutsch von O. Flake. Mit
40 Abb. 2 Bde. Müller, München 1913. 8°. Orig.-Hlederbde. m.
Rückengoldpress. [48/212] (12.—\
*85i. Taschenbuch für d. Jahre 1811, 1813—15, 17, 21, 27, 34. Der Liebe
u. Freundschaft gewidmet. Frankf. K1.-80. In 8 Brosch. u. Orig.-
Kart. [55/118] ;L J 0-v«_/ (12.—)
Mit vielen Kupfern von Jury nach Ramberg. Enth. u. a. Beiträge von
Chamisso, Joh. Schopenhauer.
*852. Tasso. Jerusalem delivree, poeme traduit de Thalien; enrichie de la
. vie de Tasse. 2 vol. Paris 1810. 8°. Kalblederbde. d. Zt. m. Rücken-
goldpr. [47/67] (15-—)
Vergl. Cohen U76. Mit 19 (statt 20) Vignetten nach Gravelot von Le Roy
aus der Ausgabe von 1774 mit den Porträts der Personen des Gedichtes.
67
den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. Leipzig igio. Gr.-8°. Orig.-
Leinenbd. [58/40] (10.—)
342. _• Studentensprache und Studentenlied in Halle vor 100 Jahren.
Neudruck des Idiotikon der Burschensprache von 1795 und d. Stu-
dentenlieder von 1781. Halle 1894. 8°. Hleinenbd. [58/41] (8.—)
*843- Sudermann, H. Romane u. Novellen. 6 Bde. Stuttgart 1923. 8°.
Orig.-Leinenbde. — Dramatische Werke. 6 Bde. Stuttgart 1923. 8°.
Orig.-Pappb-de. [59/173] (10.—)
♦844. Sybel. Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I.
7 Bde. München 1889—94. 8°. Orig.-Hlederbde. m. reicher Gold-
pressung. [59/174] (20.—)
Num. Vorzugsex. auf Bütten.
845. Sybillina Oracula. Sibyllae Liber XIV. Ed. et jnterpr. Ang. Maio.
Mailand 1817. 40. Grüner Maroquinbd. d. Zt. mit Goldpress, auf
Rücken, Deckel, Steh- u. Innenkanten u. Goldschnitt?": [56/178] (20.—)
Graesse VI, 398. Dekoratives sauberes Exemplar der Oktav-Ausgabe aul
großem Papier aus dem Besitz der Marie-Louise, Gemablin Napoleons.
846. Tabak. — Tobacks-Ordnung, mit zwey neugebackenen Toback- u.
Bier-Liedern; Nebst Läster-Reden eines bösen Weibes auf ihren
Mann, weil er Toback schmauchet. Allen Trink- u. Stink-Brüdern
zur Pfeiffen-Freude aus der Toback Insel übersandt. Gedruckt im
Jahr, da gut Toback rauchen war (ca. 1790). Kl.8°. Hprgtb. [58/52]
(20.-)
'847. Tacitus, P. C. Annalium ab excessu Augusti. Froben, Basel 1533.
Folio. Lederbd. d. Zt. m. reicher Blindpress, auf Holzdeckel (Schlie-
ßen fehlen). [55/87] (25.—)
Graesse VI, 8. Beigebunden Saxonis Grammatici Danorum historiae iibri 16.
Des Erasmi Itotterdami de Saxone censura. Basel 1534. Sauberes und
breitrandiges Exemplar.
*848. — Tibere ou les six Premiers livres des Annales de Tacite. Trad.
par de la Bleterie. 3 vol. Paris 1768. 8°. Marmorierte Lederbde.
d. Zt. m. hübscher Rückengoldpress. [47/66] (30.—)
Cohen 972. Mit 7 Vignetten und 6 Kupfern nach Gravelot, gest. von Delaunay,
Duclos, Rousseau, St. A-ubin etc.
849. — Cornelii Taciti de vita et moribus Julii Agricolae liber. Doves-
Press, London 1900. 8°. Handgeb. flexibler Orig.-Prgtbd. (Doves-
Bindery). [48/211] (80.—)
Druck von Cobden-Sanderson u. Emery Walker. Ex. auf Bütten.
850. Tallemant des Reaux. Geschichten. Deutsch von O. Flake. Mit
40 Abb. 2 Bde. Müller, München 1913. 8°. Orig.-Hlederbde. m.
Rückengoldpress. [48/212] (12.—\
*85i. Taschenbuch für d. Jahre 1811, 1813—15, 17, 21, 27, 34. Der Liebe
u. Freundschaft gewidmet. Frankf. K1.-80. In 8 Brosch. u. Orig.-
Kart. [55/118] ;L J 0-v«_/ (12.—)
Mit vielen Kupfern von Jury nach Ramberg. Enth. u. a. Beiträge von
Chamisso, Joh. Schopenhauer.
*852. Tasso. Jerusalem delivree, poeme traduit de Thalien; enrichie de la
. vie de Tasse. 2 vol. Paris 1810. 8°. Kalblederbde. d. Zt. m. Rücken-
goldpr. [47/67] (15-—)
Vergl. Cohen U76. Mit 19 (statt 20) Vignetten nach Gravelot von Le Roy
aus der Ausgabe von 1774 mit den Porträts der Personen des Gedichtes.
67