Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Alte und moderne Graphik, Handzeichnungen, japanische Holzschnitte, Porzellan: 18. Oktober 1939 (Katalog Nr. 203) — Berlin, 1939

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.11965#0034
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
577. Zwei Porzellanfiguren: Frau m. Flöte auf Wellen. — Mann mit Stock
auf Wellen. Weiß glasiert. H. 23 cm. Chinesisch. (30.—)

578. Der Glücksgott Hotei, sitzend. Weiß glasiertes Porzellan. H. 16 cm.

(30.-)

579. Drei chinesische Figuren: Buddha mit Almosenschale. — Der Glücks-
gott Hotei, stehend. — Frau mit Lotosbecher, auf einem Hirsch
reitend. Weiß glasierte Fayence u. Porzellan. H. 40 cm, 29 cm,
30 cm. Etwas bestoßen. (40.—)

580. Stehende Japanerin. Farbige Fayence. H. 39 cm. Japanisch,
18. Jahrh. (40.—)

581. Drei Wandteller m. farbiger Malerei. Imari-Porzellan. Dm. 31 cm.
Japanisch. (30.—)

582. Zwei Bronzen: Bronzeschale m. 2 Drachenhenkeln. H. 8 cm. Mit
geschnitztem Holzuntersatz. — Gefäß m. Deckel. Fo-Löwe als
Deckel-Griff. H. 23 cm. (20.—)

583. 4 kleine Cloisonne-Vasen: 2 Vasen mit schlankem Hals u. 2 Deckel-
vasen. Blumen- u. Phönix-Muster. H. 15 cm u. 8 cm. Chinesisch.

(20.-)

Druck der Leipziger Verlagsdruckerei AG. vorm. Fischer & Kürsten.
 
Annotationen