767. Görz. — Mailly. Mythen, Sagen, Märchen vom alten Grenzland am Isonzo.
Mit 6 Abb. München (1916). Brosch. 1.50
768. Gosche, R. Jahrbuch f. Literaturgesch. 1. Bd. Berlin 1865. Hldibd. Enthält
viel über Märchen u. Sagen, u. a.: Die russische Heldensage v. Marthe;
Zu d. Märchen v. d. Lebenszeit von R. Köhler. 6.—
76g. Goethe. Das Märchen. Mit 10 färb. Bildern von Hendrich. Nachwort v. M.
Hecker. Leipzig (ca. 1925). Opappbd. 2.50
770- — Arnhold, E. Goethes Berliner Beziehungen. Gotha 1925. Olnbd. 4.50
771. — Brandes. Goethe. 2. A. Berlin 1922. Ohlnbd. 3.—
772. — Lucerna, C. Das Märchen. Goethes Naturphilosophie als Kunstwerk.
Deutungsarbeit. Leipzig igio. Hldbd. 2.50
773. — Neubert. Goethe u. sein Kreis in 651 Abb. Leipzig (1919). 40. Hlnbd. 3.—
774. — Zeltler, J. Goethe-Handbuch. 3 Bde. Stuttgart 1916—‘i8. Ohldbde. 12.—■
775. Gottfried v. Straßburg. Tristan u. Isolt. (Mhd. Text.) Hrsg. v. Maßmann.
Leipzig 1843. Hlnbd. . 3.—
776. — Tristan. (Mhd. Text.) Hrsg. v. R. Bechstein. 2 Bde. Leipzig 1873. In
1 Hldbd. 5-—
777. —■ Tristan und Isolde. Uebers. v. K. Simrock. 2 Bde. Leipzig 1855. In
1 Hldbd. 2.—
778. — Marbach, 0. Weihnachtsgabe. Taschenbuch f. 1845. I2°- Lnbd. Enthält
die Uebers. von Marbach d. 1. Teiles von Tristan u. Isolde. 1.50
779. Götzinger, E. Reallexikon der Deutschen Altertümer. Mit 157 Abb. Leipzig
1885. 8°. Hld. 5-—
780. Graals-Sage. The High History of the Holy Graal. Transl. fr. the Old
French by S. Evans. With drawings by King. London 1903. Olnbd. 3.—
781. — Burghauser, W. Kardeiss. Eine Liebessage. Wien 1911. Olnbd. 1.50
782. — Hagen, P. Wolfram u. Kiot. Halle 1906. Obrosch. 2.—
783. — Richter, A. Iwein u. Parzival. 2 Rittersagen d. Mittelalt. Mit 1 Stich.
Leipzig 1876. Brosch. 2.—
784. Grandville. Les etoiles. Derniere feerie et Astronomie des Dames. Texte par
Mery et Foelix. 2 part. Paris 1858. In 1 Hldbd. d. Zt. Mit 15 handkolor.
Stahlstichen nach Grandville. 20.—
785. Craesse, J. G .Th, Aus d. Preußischen Sagenbuche. Die Sagen d. Rhein-
provinz, Hohenzollern, Frankfurt, Nassau, Hessen, Hannover, Schleswig,
Pommern, Ostpreußen u. Schlesien. Glogau (ca. 1860). Olnbd. 10.—
786. — Geschlechts-, Namen- u. Wappensagen d. Adels deutscher Nation. Mit
178 Wappenholzschnitten. Dresden 1876. Brosch. 15.—
787. Gregor von Tours, — Loebell, J. W. Gregor von Tours u. seine Zeit vor-
nehmlich aus seinen Werken geschild. Zur Entwicklg. der romanisch-ger-
manischen Verhältnisse. Leipzig 1839. Pappbd. d. Zt. 4.—
788. Gregorovius, Athenais. Gesch. e. byzantin. Kaiserin. Lpz. 1882. Olnbd. 2.50
789 — Gesch. d. Stadt Athen im Mittelalter. Von d. Zeit Justinians bis z. türk.
Eroberung. 2 Bde. Stuttgart 1889. Hlnbde. 7.—
790. Griechenland. — Bergk, Th. Griechische Literaturgeschichte. 4 Bde. Berlin
1872—87. Hlnbde. 12.—-
791. — Hahn, J. C. v. Griechische u. albanesische Märchen. Mit 1 färb. Tafel.
2 Bde. Leipzig 1864. In 1 Hldbd. 12.—
792. -Griechische und albanesische Märchen. 2 Bde. Müller, München 1918.
Pappbde. 4-5°
793. — Kruse. Hellas, geogr.-antiquar. Darstellg. d. alten Griechenlandes u. s.
Colonien. 2 Bde. Leipzig 1825—27. In 3 Pappbdn. 15.—
794. — Linke, 0. Milesische Märchen. Novellen u. Geschichten aus Alt-Hellas.
Leipzig 1881. Hldibd. 4-—
795. — —- Neue milesische Märchen. Halle (ca. 1890). 8°. Oln. 2.—
796. — Sanders. Das Volksleben d. Neugriechen dargestellt a. Liedern u. Sprich-
wörtern. Mit Musikbeilagen. Mannheim 1844. Brosch. 2.50
29
Mit 6 Abb. München (1916). Brosch. 1.50
768. Gosche, R. Jahrbuch f. Literaturgesch. 1. Bd. Berlin 1865. Hldibd. Enthält
viel über Märchen u. Sagen, u. a.: Die russische Heldensage v. Marthe;
Zu d. Märchen v. d. Lebenszeit von R. Köhler. 6.—
76g. Goethe. Das Märchen. Mit 10 färb. Bildern von Hendrich. Nachwort v. M.
Hecker. Leipzig (ca. 1925). Opappbd. 2.50
770- — Arnhold, E. Goethes Berliner Beziehungen. Gotha 1925. Olnbd. 4.50
771. — Brandes. Goethe. 2. A. Berlin 1922. Ohlnbd. 3.—
772. — Lucerna, C. Das Märchen. Goethes Naturphilosophie als Kunstwerk.
Deutungsarbeit. Leipzig igio. Hldbd. 2.50
773. — Neubert. Goethe u. sein Kreis in 651 Abb. Leipzig (1919). 40. Hlnbd. 3.—
774. — Zeltler, J. Goethe-Handbuch. 3 Bde. Stuttgart 1916—‘i8. Ohldbde. 12.—■
775. Gottfried v. Straßburg. Tristan u. Isolt. (Mhd. Text.) Hrsg. v. Maßmann.
Leipzig 1843. Hlnbd. . 3.—
776. — Tristan. (Mhd. Text.) Hrsg. v. R. Bechstein. 2 Bde. Leipzig 1873. In
1 Hldbd. 5-—
777. —■ Tristan und Isolde. Uebers. v. K. Simrock. 2 Bde. Leipzig 1855. In
1 Hldbd. 2.—
778. — Marbach, 0. Weihnachtsgabe. Taschenbuch f. 1845. I2°- Lnbd. Enthält
die Uebers. von Marbach d. 1. Teiles von Tristan u. Isolde. 1.50
779. Götzinger, E. Reallexikon der Deutschen Altertümer. Mit 157 Abb. Leipzig
1885. 8°. Hld. 5-—
780. Graals-Sage. The High History of the Holy Graal. Transl. fr. the Old
French by S. Evans. With drawings by King. London 1903. Olnbd. 3.—
781. — Burghauser, W. Kardeiss. Eine Liebessage. Wien 1911. Olnbd. 1.50
782. — Hagen, P. Wolfram u. Kiot. Halle 1906. Obrosch. 2.—
783. — Richter, A. Iwein u. Parzival. 2 Rittersagen d. Mittelalt. Mit 1 Stich.
Leipzig 1876. Brosch. 2.—
784. Grandville. Les etoiles. Derniere feerie et Astronomie des Dames. Texte par
Mery et Foelix. 2 part. Paris 1858. In 1 Hldbd. d. Zt. Mit 15 handkolor.
Stahlstichen nach Grandville. 20.—
785. Craesse, J. G .Th, Aus d. Preußischen Sagenbuche. Die Sagen d. Rhein-
provinz, Hohenzollern, Frankfurt, Nassau, Hessen, Hannover, Schleswig,
Pommern, Ostpreußen u. Schlesien. Glogau (ca. 1860). Olnbd. 10.—
786. — Geschlechts-, Namen- u. Wappensagen d. Adels deutscher Nation. Mit
178 Wappenholzschnitten. Dresden 1876. Brosch. 15.—
787. Gregor von Tours, — Loebell, J. W. Gregor von Tours u. seine Zeit vor-
nehmlich aus seinen Werken geschild. Zur Entwicklg. der romanisch-ger-
manischen Verhältnisse. Leipzig 1839. Pappbd. d. Zt. 4.—
788. Gregorovius, Athenais. Gesch. e. byzantin. Kaiserin. Lpz. 1882. Olnbd. 2.50
789 — Gesch. d. Stadt Athen im Mittelalter. Von d. Zeit Justinians bis z. türk.
Eroberung. 2 Bde. Stuttgart 1889. Hlnbde. 7.—
790. Griechenland. — Bergk, Th. Griechische Literaturgeschichte. 4 Bde. Berlin
1872—87. Hlnbde. 12.—-
791. — Hahn, J. C. v. Griechische u. albanesische Märchen. Mit 1 färb. Tafel.
2 Bde. Leipzig 1864. In 1 Hldbd. 12.—
792. -Griechische und albanesische Märchen. 2 Bde. Müller, München 1918.
Pappbde. 4-5°
793. — Kruse. Hellas, geogr.-antiquar. Darstellg. d. alten Griechenlandes u. s.
Colonien. 2 Bde. Leipzig 1825—27. In 3 Pappbdn. 15.—
794. — Linke, 0. Milesische Märchen. Novellen u. Geschichten aus Alt-Hellas.
Leipzig 1881. Hldibd. 4-—
795. — —- Neue milesische Märchen. Halle (ca. 1890). 8°. Oln. 2.—
796. — Sanders. Das Volksleben d. Neugriechen dargestellt a. Liedern u. Sprich-
wörtern. Mit Musikbeilagen. Mannheim 1844. Brosch. 2.50
29