Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Pfälzer Bote für Stadt und Land — 1865

DOI Kapitel:
Nr.28 (4. November)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.43886#0122
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
114

Brr tlWiovalveraiü.

Ihr meent, er wär' verdörwe
Oder gar geschtorwe,
Der Nazzionalverain!
Do schnerrt ihr euch: deß Geld,
Deß zammeg'scharrte Geld
Muß erscht versöffe sain.
So lang es Esel giebt,
Der Hans de Schtoffel schiebt.
So lang giebt's nach Verrain.
Unn üwerall hot's Metze,
Die gar nix thun als Hetze, —
Sie wolle Ausschuß sain.
Letscht wäre se in Frankfort,
Deß iß der röchle Vorort,
Wo nie was kummt zu Schtand.
Dorthin gehört deß G'schnteiß
Mit'm Judd, der schwarz unn weiß
Uns moölt deß Vatterland.

Der vun der deutsche Flott'
Süß schwäzt, doch — arger Spott!
Gleich Schiffbruch leid't int Sand;
Der trotz dem Tritt vum Bismarck
Laut rühmt, wie g'scheit unn stark
Der Flegel iß — die Schänd'!
Statt üwwer Holstein wache
Loßt nor die Preuße mache,
So bloost ihr seiger Witz.
Sie v'rkaafe Weib untt Kind
An de Berliner Wind,
Den Aff vum alte Fritz.
Wann se nor wühle könne,
Im Schlamm sich wälze könne,
Do iß ihr Element.
Doch unnerNl Wasser schiffe —
Deß war nitt gut gepiffe:
Deß führt zum nasse End'.

Amtliche und Arimt-Anzeigm.

Bekanntmachungen.
Zufolge Erlasses des Gr. Justizministeriums vom 20. d. M.
soll künftighin die Staatsanwaltschaft auch in amtsgericht-
lichen Strafsachen von mir vertreten werden. Es sind daher
diejenigen Mittheilungen, welche seither an den Stellvertreter
der Gr. Staatsanwaltschaft in Sinsheim gerichtet wurden,
von jetzt an unmittelbar an mich zu erstatten.
Heidelberg, 27. Okt. 1865.
Der Gr. Staatsanwalt:
Regensburger.

Die Conscriptivn pro 1866 betr.
Die Nekrutenaushebung soll am Samstag den 9. De-
zember l. I., Vormittags 9 Uhr, auf dem hiesigen Rath-
Hause vorgenommen werden. Sämmtliche Evnscriptionspflich-
tigen diesseitigen Bezirkes haben sich dazu bei Vermeidung der
gesetzlichen Strafen pünktlich einzufinden.
Weinheim, 28. Okt. 1865.
Großh. Bezirksamt, v. Teuffel.

Die Rekrutenaushebung pro 1866.
Nach einer Zuschrift des Gr. Rekrutin,ngsbezirks Mann-
heim vom 26. d. M. wird die Aushebung für das Jahr 1866
im diesseitigen Eonscriptionsbezirk am Montag den 27. No-
vember l. I., stattfinden.
Eppingen, 30. Okt 1865.
Grvßherzoglich bad. Bezirksamt.
Lang.
Holz- und Streuversteigerung.
Am Donnerstag den 9. Nov. l. I. werden im Do-
mänenwald Molzau 9175 Stück buchene Und gemischte Wellen
Und 4100 Stück forlene Truderstangen und Bohnenstecken,
sodann 146 Loose Laub, Mods und Nadelstreu öffentlich ver-
steigert. Zusammenkunft Morgens 9 Uhr in der Äbtheilung 8
bei der Hütte.
Philippsburg, 29. Okt. 1865.
Gr. Bezirksforstei. Heres.

Jagd-Verpachtung
im Forstbczirk Schwetzingen.
Di« Ausübung der Jagd in der Forstdomaine Hardt aus
einer Fläche von 9120 Morgen wird wegen eingelegter Nach-
gebote im Ganzen, und in zwei Theilen für die. Zeitdauer
vom 1. Februar 1866 bis dahin 1875 am Freitag den
10. November, früh 10 Uhr, in diesseitigem Geschäfts-
zimmer im Aufstrich öffentlich versteigert werden.
Schwetzingen, den 1. Nov. 1865.
Großh. Bezirksforstei. A. Cron.
Liegenschaftsversteigerungen.
Mittwoch den 15. November d. I., Vormittags 8
Uhr, lassen die Erben des ff Frhrn. L. v. Babo von Wein-
heim im Rathhüuse dahier circa 45 Morgen Aecker verschie-
dener Lagen, Ladenburger Gemarkung, durch unterzeichnete
Stelle öffentlich zu Eigenthum versteigern.
Ladenburg, 30. Okt. 1865,
Das Bürgermeisteramt. Schaefer.

Franz Schnepf Eheleute von hier lassen am Mittwoch
den 8. Nov. d. I., AbeUds 7 Uhr, im Rathhaus ihr Haus
Und Güter öffentlich zu Eigenthrnn versteigern.
Bruchsal, 28. Okt. 1865.
Das Bürgermeisteramt.
Eisinger.

Wegen nicht erreichten Anschlags werden aus der Verlaf-
senschaft des ff Schneidermeisters Christian Beith von hier
am Dienstag den 21. Nov. d. I., Abends 7 Uhr, im
Ruthhause der TheiluNg wegen verschiedene Gebäulichkeiten
und Liegenschaften nochmals öffentlich zu Eigenthum ver-
steigert.
Bruchsal, 28. Okt. 1865.
Das Waisengericht.
Zinngraff.

Druck, Verlag und Expedition «n L. Schweiß. — Verantwortlicher Redakteur: I. M. Flaschon.
 
Annotationen