Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Verein Historisches Museum der Pfalz [Editor]; Historischer Verein der Pfalz [Editor]
Pfälzisches Museum: Monatsschrift d. Historischen Vereins der Pfalz und des Vereins Historisches Museum der Pfalz — 18.1901

DOI issue:
Nr. 1 (1. Januar 1901)
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.63190#0024
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
16

ADnVillpN 11611P Er fle» Märchenbuch der Münchner „JugsnL".
»VlUlUjrll lalsllr Bunce Märchcnbilder von elf deutschen Künstlern: M.
Bernutl), Julius Diez, R. M. Eichler, Rod. Engels, Fritz Erl er, M. Feldbauer, Ad. Höfer, Angelo
Jank, P. W. Keller-Reutlingen,. Ad. Münzer, W. Püttner. Auf Veranlassung des Hamburger
Prüfungs-Ausschusses herausgegeben vou Georg Hirth. 4 "-Format. 16 S. Preis 50 Pfg.
Verlag. dersMünchner „Jugend".
Neben den alten, zauberkräftigcu Gestalten vom Däumling und dein Froschkünig, vom Roth-
käppchen und der Knusperhexe, bringt dieses deutsche Kinderbuch von Künstlern wie Eichler, Münzer,
Jank, Keller-Reutlingen, selbstersvunene Märchen: Vom Kinde, dem im verschneiten Walde ein
lichtüberstrahltes Tannenbäume erscheint — vom Herbst im bunten Apfelrock und dem Winter im
weißen Flaus, die sich über rote Buchenwälder und graue Aecker hinweg nm die Herrschaft streiten
— von den jungen Gänschen, die sich Schuhe anmessen lassen wollen und der lächelnden Nixe,
die kühl den'/Knaben anfaßt, der im Weiher ihre Wasserrosen bricht und sonstiges mehr.
Das alles ist erfüllt von jenem tiefen, deutschen Mürchenzauber, wie nur Künstlerhaud ihn
wachzurufen vermag, und in köstlichen Farben gedruckt.




*
L!
*




Krim und Frieden.
Illustriert von K. Kimmer.
800 Seiten Text, 700 Illustrationen, ca. 50 Vollbilder und ca. 25 Doppeltafeln (Schlachten-
gemälde re.) auf Kunstdruckkarton. Wreirs in vielfarbigem WrcrchtbcrnL nur 1-5 MN.
1.
Kaufen Lis Liefe» gediegene Werk! Es wird Sie nie gereuen! Durch die
Lektüre (Feldzugserlebnisse von Mitkämpfern 70/71, lustige Manöver- und Soldatengeschichten ec.)
können Sie sich unbezahlbar schöne, genußreiche Stunden verschaffen.
Werfchenken Sie Liefe» prächtige Werk bei paffenden Kelegenheiten!
Es ist ein außerordentlich ansehnlicher Gescheukband. Sie werden damit nie eine Enttäuschung
bereiten, sondern überall große Freude machen. Auch für reifere Knaben (von 15 Jahren an)
geeignet, da die Einzelschilderungen eine vorzügliche Ergänzung zum Geschichtsunterricht bilden.
Das Buch ist und bleibt das herrlichste Gelegenheitsgeschenk
K für Jung und Alt, für jeden ehemaligen Soldaten unbezahlbar.
2,2j Zu haben in jeder besseren Buchhandlung. (Bitte rechtzeitig zu bestellen!:
Drrlag von Rich Eckstein Nachfolger, Berlin VV. Z7. Bülowstraße öl'.

»?»u:
H> wuj H» timo H>

»seläTüH»»: :»^l»
lnkl! H» ll-w Hl
IlMl^ ^!Mlj
4
ii: :bH»IrniH,





(xrvit 31 a i II KZ.
KelmeiätMtar Haibremmr um !VIarI<i.
6reit' 36, Koekslstz'. vLrasn-Iülxusratl.
23, dssoriäsrs 8t8,bil68 'louronriüt.
Lsruli: Ltos^vsr, L.-s.
6L. 1600 ^rbsiter.
k»6l !>' rilmitr^clrirr«;,»
wetteifern m VorLÜ^Iieirkeit äer Oonstruetion mit
Or «ilk i^kLcllsrnr».

Vertreter nut' stör knrisor MoItlüisstellnnA.
Kv8uekt. f3,2


I. G. Eberhardt, Speyer
Näniglich bayerischer u. Grohher?. bad. Hoflieseran! host. iAustkrN. Spezialität: NhrinlaliN

Verlags-Eigentümer: Lermann Kayser, kofbuchdruckereibesitzer in Kaiserslautern.
 
Annotationen