Metadaten

Kunstsalon Pisko [Hrsg.]
Sammlungen Eugen Felix †, Franz Dinstl † (II. Teil) und aus Wiener Privatbesitz: Auktions-Katalog; Versteigerung im Salon Pisko, Montag den 4. Februar und die folgenden Tage — Wien, 1907

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.32827#0038
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
34

281. Bildnis einer Dame in schwarzem Kleid und Fächer. Auf Elfenbein. Um 1840.

282. Desg’leiehen mit offenem Haar und Federnhut. Auf Elfenbein. Zweite Hälfte des
XVIII. Jahrhunderts. Englisch.

283. Bildnis der Maria Jeziorkowska, geb. Chwalibog. Auf Elfenbein. Um 1810.

284. Bildnis der Herzog’in Maria von Saehsen-Weimar, Gemahlin des Prinzen
Karl v. Preußen. Auf Elfenbein.

285. Bildnis der Charlotte Wolter als Sappho. Auf Elfenbein.

286. Bildnis einer jung’en Dame in weißem Kleid mit Lockenhaar. Auf Karton.

Signiert Pahsoi 1838.

287. Bildnis eines jung’en Mädehens neben einem Tisch mit Blumenvasen. Auf
Elfenbein.

Signiert F. R. Schwager lö.fll. 45.

288. Bildnis einer Herzog’in mit Diadem und Federnkopfputz. Auf Elfenbein. XIX. Jahr-
hundert.

Signiert Benner.

289. Bildnis einer Dame in mit Hermelin verbrämtem Samtmantel. Auf Elfenbein.

Signiert Walch.

290. Bildnis eines jung’en Mädchens mit Rosen im Haar. Auf Elfenbein.

291. Biidnis eines Mannes in blauem Rock. Auf Elfenbein. Um 1780.

292. Bildnis eines Fiirsten in Harnisch mit rotem Rock (angeblich Louis XV.). Auf
Elfenbein.

293. Bildnis eines Mädchens in der Landschaft. Auf Elfenbein. Um 1810.

294. Bildnis einer jung:en Dame mit braungelocktem Haar in weißem Kleid und rotem
Schal mit Halskette. Auf Elfenbein.

Signiert Adalb. Suchy pxt.

295. Desg’leichen mit blondgelocktem Haar. Auf Elfenbein, modern.

296. Desg’leichen mit weißem, dekolletiertem Kleid und rotem Schleier. Auf Elfenbein.

Signiert pxt. Ant. Crenzahek 1812.

297. Bildnis einer Dame in weißem dekolletiertem Kleid. Auf Elfenbein. Um 1810.

298. Desg’leichen mit gelbseidenem Halstuch. Auf Elfenbein, englisch. XVIII. Jahrhundert.

299. Desg’leichen in rotem Samtkleid mit geblümtem Schleier.

Signiert Hermann 1825.
 
Annotationen