Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstsalon Pisko [Hrsg.]
Sammlungen Eugen Felix †, Franz Dinstl † (II. Teil) und aus Wiener Privatbesitz: Auktions-Katalog; Versteigerung im Salon Pisko, Montag den 4. Februar und die folgenden Tage — Wien, 1907

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.32827#0046
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Waffen.

395. Zwei Gewehre mit Steinschlössern, eisernen Ladestöcken und reich gravierten
Messingbeschlägen. Ungarisch. XVII. Jahrhundert.

396. Gewehr mit ornamental verziertem Schaft, mit ornamentierten Beinbeschlägen, mit
Ladestock und angehängter Kugelzange.

Bezeichnet 1819.

397. Pistole mit Feuersteinschloß, mit reichziselierten Messingbeschlägen. (Orientalische
Ornamentik.) XVII. Jahrhundert.

398. Reiterpistole mit Steinschloß.

399. Desg’leiehen mit Steinschloß und reichornamentiertem Schaft sowie reichziselierten
und getriebenen silbernen Beschlägen mit Vergoldungen. Ladestock mit Elfenbein-
knopf, bez. Versailles, XVII. Jahrhundert.

400. Desg’leiehen mit Reliefornamentik am Schaft und reichziseliertem Lauf und Stein-
schloß sowie ziselierten und getriebenen Silberbeschlägen, bez. Versailles, XVII. Jahrh.

401. Desgdeiehen mit Steinschloß, am Schaft Reliefornamentik, mit hölzernem Lade-
stock. XVI. Jahrhundert.

402. Pistole mit Steinschloß und ziseliertem Bügel. XVI. Jahrhundert.

403. Reiterpistole mit Steinschloß, am Schaft ausgeschnittene Rosette, mit ornamentierten
Messingbeschlägen und hölzernem Ladestock. XVII. Jahrhundert.

404. Desg’leiehen mit Steinschloß und ornamental geschmücktem Schaft, mit hölzernem
Ladestock. XVI. Jahrhundert.

405. Pistole mit Steinschloß und reichziselierten Beschlägen aus Eisen und Messing.
XVII. Jahrhundert.

406. Reiterpistole mit Steinschloß, Schaft mit Schnitzereien und gravierten Beschlägen,
der Bügel mit Durchbruchornamentik. XVIII. Jahrhundert.

407. Doppelläufig’e Reiterpistole mit zwei Feuersteinschlössern, ornamentiertem Schaft
und Messingbeschlägen, mit eingravierter Inschrift: «Mir und mein Freundten zum
Schuttz, mein Feindten zum Truttz. 1615.»
 
Annotationen