Metadaten
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
- 11

82 „Die Katharinenkirche“, Kreidezeichnung auf Papier unter Qias in Silberrahmen,

Grösse 22X14 cm, bezeichnet F. Höpner.

Unbekannter Maler

83 — 86 Vier Landschaften, Oelgemälde auf Karton in schwarzen Rahmen, Grösse

10 X 17 cm.

87—89 Drei Stimmungsbilder: „Morgen“, „Mittag“ und „Abend“, Oelgemälde auf
Karton in schwarzen Rahmen, Grösse 21X17 cm.

C. Schneider

90—91 Zwei Ideallandschaften, Oelgemälde auf Leinewand in schwarzen Rahmen,
Grösse 32X25 cm, bezeichnet C. Schneider 1874.

J. K. Stöckl

92 „Kind mit Katze“, Oelgemälde auf Karton in Goldrahmen, Grösse 26X21 cm,

bezeichnet J. K. Stöckl.

W. Scholz

93 „Altdeutscher Krieger“, Oelgemälde auf Leinewand in Goldrahmen, Grösse

23X13 cm, bezeichnet W. Scholz, München.

V. Griesner

94 „Tambourinschlägerin“, Oelgemälde auf Holz in schwarzem Rahmen, Grösse

30X12 cm, bezeichnet V. Griesner.

95 „Vor der Soiree“, Oelgemälde auf Holz in schwarzem Rahmen, Grösse 30X 12 cm;

bezeichnet V. Griesner.

A. Roessler

96 „Tirolerin“, Oelgemälde auf Holz unter Glas in Goldrahmen, Grösse 16X12 cm,

bezeichnet A. Roessler.

97 „Tiroler“, Oelgemälde auf Holz unter Glas in Goldrahmen, Grösse 16X12 cm,

bezeichnet A. Roessler.

Johs. Drien

98 „Klosterbruder“, Oelgemälde auf Karton in schwarzem Rahmen, Grösse 24 X 18 cm,

bezeichnet Johs. Drien.

h. Halali

99 „Am Brunnen“, Oelgemälde auf Leinewand in Goldrahmen, Grösse 23X15 cm,
bezeichnet E. Halati.

R. Humborg

100 „Tiroler Bauernpaar“, Oelgemälde auf Leinewand unter Glas in Goldrahmen,

Grösse 26X22 cm, bezeichnet R. Humborg 1875.

V. Bersch

101 „Lesender Mönch“, Oelgemälde auf Karton unter Glas in schwarzem Rahmen,

Grösse 22X17 cm, bezeichnet F. Bersch.
 
Annotationen