Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Editor]
Versteigerung einer Sammlung Gemälde alter und moderner Meister aus Hamburger Privatbesitz und aus dem früheren Bestande der Hamburger Kunsthalle: einer Sammlung Porzellane des 18. und 19. Jahrhunderts, Miniaturen, Münzen, Brief- und Stempelmarken, Silbergerät und Schmucksachen, Marmorfiguren und Bronzen, alte Fayencen, Altertümer aller Art, ferner 4 Gobelins des 16. und 17. Jahrhunderts und viele Stilmöbel, Perserteppiche und Orientwaren; Versteigerung am 25., 26., u. 27. Januar 1921 — Hamburg, 1921

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33116#0012

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

— 10 —

G. Harloff

,Holsteinische Seelandschait“, Oelgemälde auf Leinewand in Qoldrahmen, Qrösse
34X47 cm, bezeichnet Q. H., 94.

Qegenstück zu voriger Nummer.

Julius Bakof

»Am Vierwaldstättersee“, Oelgemälde aui Holz unter Qlas in schwarzem Rahmen,
Qrösse 32X40 cm, bezeichnet J. Bakof.

Unbekannfer Maler

„Hügelige Landschait mit Burgruine“, Oelgemälde auf Leinewand in Qoldrahmen,
Qrösse 47X57 cm.

A. Thamm

»Motiv bei Agnetendorf“, Oelgemälde auf Karton unter Glas in schwarzem Rahmen,
Qrösse 45X60 cm, bezeichnet A. Tjiamm, Juni 1916.

Joh. Blifier

„Am Vierwaldstättersee“, Oelgemälde aui Leinewand in Goldrahmen, Qrösse
36X57 cm, bezeichnet Joh. Biitler, 72.

F. Hoch

„Vorfrühling“, Oelgemälde aui Karton in Goldrahmen, Qrösse 50X72 cm, be-
zeichnet F. Hoch.

K. Heffner

„Dünenlandschaft“, Oelgemälde auf Leinewand unter Glas in schwarzem Rahmen,
Qrösse 49X66 cm, bezeichnet K. Heffner.

Ofio Kirberg

„Holl. Bauernstube“, Oelgemälde auf Leinewand unter Qlas in Qoldrahmen, Qrösse
47X57 cm, bezeichnet Otto Kirberg, D., 1900.

Alex Byon

„Der kleine Geiger“, Oelgemälde auf Leinewand in Goldrahmen, Qrösse 82X50 cm,
bezeichnet Byon, 97.

„Seifenblasen“, Gegenstiick zu voriger Nummer.

R. Windt

„Waldbach“, Oelgemälde auf Leinewand in Goldrahmen, Qrösse 50X82 cm,
bezeichnet R. Windt.

Franz Hlinten

„Sonnenuntergang im Fjord“, Oelgemälde auf Leinewand in Goldrahmen, Qrösse
62X84 cm, bezeichnet F. Hiinten, 1858.

Fritz Schnitzler

„Häuslicher Friede“, Oelgemälde auf Leinewand in schwarzem Rahmen, Qrösse
80X67 cm, Nachlaßstempel.
 
Annotationen