- 51 -
559 Meissner Tasse mit Feldblumen bemalt, Schwertermarke, um 1760.
560 Desgleichen, mit Rosen bemalt.
561 Tasse mit Feldblumen bemalt, Marke Kloster Veilsdorf, um 1780. (Siehe Tafel 36)
562 Meissner Tasse mit weinroten Blumen bemalt, Schwertermarke mit Stern, um 1780.
563 Kopenhagener Tasse mit Streublumen bemalt, Marke Kgl. Kopenhagen.
564 Meissner Teller, weiss mit blau dekoriert, Schwertermarke mit Punkt, 1763—1775,
Durchmesser 24 cm.
565 Drei Meissner Teller, weiss mit blau dekoriert, Schwertermarke mit Stern,
1780—1815, Durchmesser 23,5 cm.
566 Alt-Fürstenberger Teller, weiss mit bunten Randstreifen, Marke Fürstenberg,
Durchmesser 24 cm.
567 Alt-Wiener Kuchenteller, korbartiges Muster, mit Streublumen dekoriert, Marke
Wien, Durchmesser 23,5 cm.
568 Meissner Kuchenteller, weiss, Rand durchbrochen, Schwertermarke mit Punkt,
1763—1775, Durchmesser 23 cm.
569 Alt-Fürstenberger Teller, weiss mit blau dekoriert, Marke Fürstenberg, Durch-
messer 23 cm.
570 Meissner Teller, weiss, mit Blumen und Insekten bemalt, Schwertermarke mit
Punkt, 1763—1775, Durchmesser 23,5 cm.
571 Alt-Berliner Teller, Rand durchbrochen, weiss, Marke Berlin, Durchmesser 24,5 cm,
572 Thüringer Teller, weiss mit blau und rot dekoriert, Marke Rauenstein, Durch-
messer 19,5 cm.
573 Meissner Schale, weiss, mit Blumen, liopfen und Aehren bemalt, Schwertermarke,
um 1750, Durchmesser 21,5 cm.
574 Desgleichen, weiss, mit Blumen, Apfel und Erbsenschote bemalt, Schwertermarke,
um 1750, Durchmesser 21,5 cm.
575 Meissner Senftopf, weiss, mit Streublumen bemalt, Schwertermarke mit Punkt,
1763-1775, Höhe 6 cm.
576 Meissner Blumentopf, weiss, mit Blumensträussen bemalt, Höhe 14 cm.
577 Meissner Kaffeeservice, 7 Teile, weiss mit Qold und Blumendekor, Schwertermarke.
578 Konvolut: Kaffeekanne, Mokkakanne, Schale, 5 Ober- und 5 Untertassen, Marke
Berlin.
579 Französischer Milchtopf mit Kornblumen dekoriert, um 1800.
580 Thüringer Teekanne mit Springbrunnen bemalt, Marke Wallendorf.
559 Meissner Tasse mit Feldblumen bemalt, Schwertermarke, um 1760.
560 Desgleichen, mit Rosen bemalt.
561 Tasse mit Feldblumen bemalt, Marke Kloster Veilsdorf, um 1780. (Siehe Tafel 36)
562 Meissner Tasse mit weinroten Blumen bemalt, Schwertermarke mit Stern, um 1780.
563 Kopenhagener Tasse mit Streublumen bemalt, Marke Kgl. Kopenhagen.
564 Meissner Teller, weiss mit blau dekoriert, Schwertermarke mit Punkt, 1763—1775,
Durchmesser 24 cm.
565 Drei Meissner Teller, weiss mit blau dekoriert, Schwertermarke mit Stern,
1780—1815, Durchmesser 23,5 cm.
566 Alt-Fürstenberger Teller, weiss mit bunten Randstreifen, Marke Fürstenberg,
Durchmesser 24 cm.
567 Alt-Wiener Kuchenteller, korbartiges Muster, mit Streublumen dekoriert, Marke
Wien, Durchmesser 23,5 cm.
568 Meissner Kuchenteller, weiss, Rand durchbrochen, Schwertermarke mit Punkt,
1763—1775, Durchmesser 23 cm.
569 Alt-Fürstenberger Teller, weiss mit blau dekoriert, Marke Fürstenberg, Durch-
messer 23 cm.
570 Meissner Teller, weiss, mit Blumen und Insekten bemalt, Schwertermarke mit
Punkt, 1763—1775, Durchmesser 23,5 cm.
571 Alt-Berliner Teller, Rand durchbrochen, weiss, Marke Berlin, Durchmesser 24,5 cm,
572 Thüringer Teller, weiss mit blau und rot dekoriert, Marke Rauenstein, Durch-
messer 19,5 cm.
573 Meissner Schale, weiss, mit Blumen, liopfen und Aehren bemalt, Schwertermarke,
um 1750, Durchmesser 21,5 cm.
574 Desgleichen, weiss, mit Blumen, Apfel und Erbsenschote bemalt, Schwertermarke,
um 1750, Durchmesser 21,5 cm.
575 Meissner Senftopf, weiss, mit Streublumen bemalt, Schwertermarke mit Punkt,
1763-1775, Höhe 6 cm.
576 Meissner Blumentopf, weiss, mit Blumensträussen bemalt, Höhe 14 cm.
577 Meissner Kaffeeservice, 7 Teile, weiss mit Qold und Blumendekor, Schwertermarke.
578 Konvolut: Kaffeekanne, Mokkakanne, Schale, 5 Ober- und 5 Untertassen, Marke
Berlin.
579 Französischer Milchtopf mit Kornblumen dekoriert, um 1800.
580 Thüringer Teekanne mit Springbrunnen bemalt, Marke Wallendorf.