Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Hrsg.]
Versteigerung einer Sammlung Gemälde des 16. bis 19. Jahrhunderts, eine Sammlung Gemälde moderner Meister: ferner Sammlungen alter und neuer Japan- und China-Kunstgegenstände, alter China-Porzellane, japanische Hängebilder, deutscher, französischer u. holländischer Porzellane; 1 Waffensammlung, 1 Zinnsammlung, 1 Sammlung von Altertümern aus holsteinischem Besitz, Silbergeräte und Schmucksachen, Bronze- und Marmorfiguren, Porzellane und Kristalle ...; Versteigerung am 14., 15. und 16. Juni 1921 — Hamburg, 1921

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.33118#0016
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
14 —

Angeblich Oabriei Meisu

55 „Der Unterricht", Oeigemälde aui Holz in Qoldrahmen, Qrösse 33X30 cm.

Französischer Maier um 1750

56 „Maria mit Kind in Landschaft", Oeigemälde aut Kupier in schwarzem Rahmen,

Qrösse 24X32 cm.

joseph Leisienberger

57 „Mauitiere in itaiienischer Landschait", Oeigemälde aut Holz in schwarzem Rahmen,

Qrösse 41 X28 cm.

58 „Itaiienische Landschalt mit Stahage", Oeigemälde aul Hoiz in schwarzem Rahmen,

Qrösse 41X28 cm.

HoHändischer Maier um 1700

59 „Mädchen mit Hiöte", Pastelimaierei unter Qias in schwarzem Rahmen, Qrösse

49X32 cm.

60 „Der Sänger", Pasteiimalerei unter Qias in schwarzem Rahmen, Qrösse 49X32 cm.

A. Schuhz

61 „Hoiiändische Musikanten", Oeigemäide aui Hoiz in Qoidrahmen, Qrösse 50X36 cm,

bezeichnet A. Schuitz 1861.

Henry )ean Augusiin Leys

62 „Jünger Matthäus", nach dem Qemäide von Horace Vernet, Oeigemäide aul

Leinewand in Qoldrahmen, Qrösse 54X46 cm. bezeichnet H. de Leys
d'apres Vernet.

Giovani Oeiiini zugeschrieben

63 „Madonna mit Kind", Oelgemäide aui Leinewand in schwarzem Rahmen, Qrösse

60X48 cm.

Mariin Ferdinand Quadai

64—65 „Damen- und Herrenporträt", Oeigemäide aul Leinewand in Qoldrahmen,
Qrösse 59X47, bezeichnet M. F. Quadai. (Siehe Tafei 3)

jacob Ochierveii

66 „Der Zecher", Oeigemäide aul Hoiz in schwarzem Rahmen, Qrösse 45X36 cm,

bezeichnet J. Ochterveit 1661. (Siehe Tafei 2)

Wiiiem Kaiff zugeschrieben

67 „Muscheistiiieben", Oeigemäide aul Leinewand in Qoidrahmen, Qrösse 48X42 cm.

ünbekannier Maier um 1700

68 „Jesuskopl mit Heiiigenschein", Oeigemäide auf Hoiz in schwarz. Rahmen, Qrösse

45X37 cm.

Rosa di Tivoii

69 „An der Tränke", Oeigemäide aul Leinewand in schwarzem Rahmen, Qrösse
49X59 cm.
 
Annotationen